
Itziech
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.12.14
- Registriert
- 25.03.09
- Beiträge
- 56
- Kekse
- 44
Anm. d. Mod.: Threadtitel präzisiert - bitte lesen: https://www.musiker-board.de/regeln-news-tipps-bt/217384-aussagekraeftige-titel.html
Gruß, Wil Riker
Hallo zusammen,
ich bin ein mobiler DJ. Meine bisherige Anlage besteht aus 2x8" Tops und einem 12" Sub. bissel wenig druck und Leistung meiner Meinung nach.
Ich habe mir jetz ein Budget von gut 2500€ zugelegt und möchte mir eine neue Anlage zulegen.
Zunächst habe ich mit der DB Arena Serie geliebäugelt, aber durch viele Empfehlungen hab ich mich dann nach dem Probehören für die LD Systems entschieden.
https://www.thomann.de/de/ld_systems_ldeb_102_g2_stinger.htm
https://www.thomann.de/de/ld_systems_lde_sub_15_g2.htm
Jetzt die große Frage.
Welche Frequenzweiche eignet sich am besten und ist die Aktivvariante besser als die passive oder doch lieber passiv? Preislich sehr nach bei einander.
Mit freundlichen Grüßen
Itziech
Gruß, Wil Riker
Hallo zusammen,
ich bin ein mobiler DJ. Meine bisherige Anlage besteht aus 2x8" Tops und einem 12" Sub. bissel wenig druck und Leistung meiner Meinung nach.
Ich habe mir jetz ein Budget von gut 2500€ zugelegt und möchte mir eine neue Anlage zulegen.
Zunächst habe ich mit der DB Arena Serie geliebäugelt, aber durch viele Empfehlungen hab ich mich dann nach dem Probehören für die LD Systems entschieden.
https://www.thomann.de/de/ld_systems_ldeb_102_g2_stinger.htm
https://www.thomann.de/de/ld_systems_lde_sub_15_g2.htm
Jetzt die große Frage.
Welche Frequenzweiche eignet sich am besten und ist die Aktivvariante besser als die passive oder doch lieber passiv? Preislich sehr nach bei einander.
Mit freundlichen Grüßen
Itziech
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: