Mit welcher Musikrichtung wird in Deutschland das meiste Geld gemacht?

  • Ersteller mmeyours
  • Erstellt am

Mit welchem Genre wird in Deutschland das meiste Geld gemacht?

  • Pop/Poprock

    Stimmen: 4 23,5%
  • Hiphop/Rap

    Stimmen: 1 5,9%
  • Schlager

    Stimmen: 10 58,8%
  • Elektro/DJ

    Stimmen: 1 5,9%
  • Andere.. siehe Beitrag

    Stimmen: 2 11,8%

  • Umfrageteilnehmer
    17
M
mmeyours
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
29.04.23
Registriert
29.09.12
Beiträge
61
Kekse
0
Hi,

ein Bekannter und ich unterhalten uns gerade über das Thema und es würde mich mal interessieren was ihr so dazu sagt.

Mit welcher Musikrichtung wird allgemein am meisten Geld in Deutschland gemacht?
Natürlich kommt es immer drauf an und viele Faktoren spielen eine Rolle aber ich meine es eher allgemein und grob gesagt...

Konzertgagen, eventuelle Tv-Gagen, CD Verkäufe, Merchandise,.. alles vereint.
Also wirklich grob über den Haufen geschmissen und geschätzt
 
Eigenschaft
 
Geht es dir um den Umsatz oder um das, was am Ende für den Musiker rauskommt?
 
Ist sicher Schlager. Aber warum muss man da eine Umfrage machen?
 
Ist das wirklich ein Diskussionsthema? Das sollte sich doch recherchieren lassen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Ich habe versucht es zu recherchieren und leider nichts zufriedenstellendes gefunden.

Schau mal beim Bundesverband Musikindustrie (BVMI) rein! Aktuell im Jahrbuch 2012.
Wahrscheinlich suchst Du so etwas wie diese Grafik:

Abb25-repertoire-charts-umsatzanteile-segmente.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also wirklich grob über den Haufen geschmissen und geschätzt

Muss man nicht schätzen, ist in Deutschland der Schlager.

Ausnahme ist allerdings die Gage, denn der Durchschnitt besteht nicht aus Top Verdienern wie Helene Fischer oder Andrea Berg.
Helene Fischer und Andrea Berg spielen für deutsche Verhältnisse in einer anderen Liga, lässt sich finanziell mit Countrystars aus den USA vergleichen.
 
Mag sein, dass ich als Wiener da einen etwas anderen Eindruck hab - aber da fehlt doch die Klassik in der Umfrage. Auch wenn es sich nach harten Zahlen nicht unbedingt ausgehen muss, dass die am Umsatzstärksten ist - aber das ist immerhin der Zweig, deren Instrumente man mehr oder weniger allesamt durchgehend als Instrumentalfach studieren kann, jede größere Stadt hat öffentliche Einrichtung für Klassische Musik und vor allem bedient diese eine durchaus zahlungskräftige Zielgruppe. Die ist zwar sicher im Internet eher wenig präsent aber wenn man nach dem Umsatzstärksten Genre fragt dann ist der klassische Bereich sicher zu groß, um unter "Sonstiges" zu fallen.
 
Muss man nicht schätzen, ist in Deutschland der Schlager.

würde jürgen drews auch sagen

Mit welcher Musikrichtung wird allgemein am meisten Geld in Deutschland gemacht?

wenn ich mir das radioprogramm der kommerziellen sender und die veransaltungskalender der letzten 5 jahre vornehme, würde ich tippen, dass deutschsprachiger pop/rock zur zeit dominierend ist...ok, die amerikanischen und britischen topacts sind auch nicht zu verachten
 
Was hat Jürgen Drews damit zutun? Der verdient sein Geld überwiegend in Spanien!

Und über Radio wollen wir in Deutschland besser garnicht erst reden, denn das Broadcasting Geschäft wird immer in US Hand bleiben, weil sich die US Branche im Gegensatz zu Deutschland als Dienstleister von Künstlern versteht, und genau wissen wo man im Ausland investieren muss um seine Künstler international zu vermarkten!
 
zu zeiten der NDW war das broadcastinggeschäft ganz fest in der hand der deutschen bands, und auch als der hiphop mit den fanta4 angekommen ist, hat deutschsprachige musik in den medien dominiert. es liegt ganz einfach an den deutschen texten, der heutigen bands. die sind sehr tiefsinnig und sozialkritisch, das kann sich der zuhörer nicht lange reinziehen. der zuhörer will beduselt werden... "wannagonna lottagotta yeahyeah baby come on"

also, schlager ist mit sicherheit nicht der topverdiener in DE. eher noch der hiphop
 
Zuletzt bearbeitet:
NDW ist lange her, heute wird Musik anders vermarktet und das TV und Radio geschäft bleibt in US Hand, hat schon seine Gründe warum Du im TV überwiegend Superstars der USA und Briten siehst.

Der reine Platten und Download Umsatz wird mit internationalen Rock/Pop Alben gemacht, der liegt in Deutschland bei 50-60% (wobei hier auch DJ Ötzis dazu gezählt werden) , danach kommt Schlager und Klassik mit jeweils 6-7% und Hip Hop bei 3-4%.

Das Album von Unheilig und Toten Hosen gehörten zwar 2012 zu den erfolgreichsten, die Beteiligten verdienen dennoch weniger als Andrea Berg oder Helene Fischer im Jahr 2012.
Von den Shows und TV Umsätzen mal ganz zu schweigen. Hier ist nicht nur wichtig welcher Produzent verdient , sondern auch das Lizenzgeschäft.

Was man auch nicht unterschätzen darf wieviele Newcomer und nonames mit Schlager längst Geld verdienen, denn während durchaus gute Rock und Pop Musiker davon träumen, von der Musik zu leben,
aber letzlich nur draufzahlen, sind viele noname "Schlagersternchen" längst auf Tour und unter Vertrag.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben