
lemon
Registrierter Benutzer
Guten Abend allerseits!
Nächste Woche kümmere ich mich für einen 30köpfigen Chor um die Beschallung bei seinem heurigen Konzert, das in einem 400-Plätze-Konzerthaus stattfindet. Ich hätte gerne von Euch ein paar Tipps bezüglich Mikrofonierung und Monitoring, weil ich sehr viel mit Kondensatormikros arbeiten werde und gleichzeitig doch einige Wedges auf der Bühne rumstehen habe (siehe Bild im Anhang).
Chor: wird mit einem Rode NT5-Pärchen XY aufgenommen, auf die beiden Monitore für den Chor kommt alles außer der Chor selbst und das Schlagzeug
Solosänger: diese arbeiten mit 2 dynamischen Funkmikros auf der Sennheiser e100-Serie (ist ne 835-Kapsel, denke ich), auf den Monitor bekommen sie alles außer Chor und Schlagzeug
Moderatoren: arbeiten mit 2 Headsets, hier hab ich leider nur zwei grundverschiedenen Systeme zur Verfügung, einmal ein Kondensator-Kugel-Headset und einmal ein Elektret-Nieren-Headset. Die Signale kommen nur auf die PA, nicht auf die Monitore
Schlagzeug: wird nur zu Aufnahmezwecken mikrofoniert, bekommt alles auf den Monitor außer sich selbst
Keyboard: geht über RCA-Buchsen (unglaublich, ein schweineteures Teil und RCA!!!) in die PA und teilt sich den Monitor mit dem Schlagzeuger
Bass: geht per DI-Box in die PA und bekommt auf den Monitor alles außer Schlagzeug und Chor
Gitarre: spielt abwechselnd Akustik- und Klassikgitarre, wobei er bei beiden keinen Tonabnehmer hat und deshalb mikrofoniert werden muss, würde hier ein einzelnes Rode NT5 nehmen; teilt sich den Monitor mit dem Bassisten
Bedenken habe ich
- dass das Kugel-Headset Schwierigkeiten mit Feedback macht, weil die Moderatoren sich doch recht nah am Bühnenrand aufhalten werden und sich dort an den Seiten die Lautsprecher befinden, die aufgrund der Größe des Saales doch recht laut sein werden
- dass die Gitarre ebenfalls Feedback-Probleme macht, weshalb ich hier froh wäre über jeden Tipp, da ich zwar Erfahrung mit Mikrofonierungen von Gitarren habe, allerdings bisher nur im Studio und nie live auf der Bühne
Freue mich über jede Anregung und konstruktive Kritik Eurerseits!
Vielen herzlichen Dank!
Andreas
Nächste Woche kümmere ich mich für einen 30köpfigen Chor um die Beschallung bei seinem heurigen Konzert, das in einem 400-Plätze-Konzerthaus stattfindet. Ich hätte gerne von Euch ein paar Tipps bezüglich Mikrofonierung und Monitoring, weil ich sehr viel mit Kondensatormikros arbeiten werde und gleichzeitig doch einige Wedges auf der Bühne rumstehen habe (siehe Bild im Anhang).
Chor: wird mit einem Rode NT5-Pärchen XY aufgenommen, auf die beiden Monitore für den Chor kommt alles außer der Chor selbst und das Schlagzeug
Solosänger: diese arbeiten mit 2 dynamischen Funkmikros auf der Sennheiser e100-Serie (ist ne 835-Kapsel, denke ich), auf den Monitor bekommen sie alles außer Chor und Schlagzeug
Moderatoren: arbeiten mit 2 Headsets, hier hab ich leider nur zwei grundverschiedenen Systeme zur Verfügung, einmal ein Kondensator-Kugel-Headset und einmal ein Elektret-Nieren-Headset. Die Signale kommen nur auf die PA, nicht auf die Monitore
Schlagzeug: wird nur zu Aufnahmezwecken mikrofoniert, bekommt alles auf den Monitor außer sich selbst
Keyboard: geht über RCA-Buchsen (unglaublich, ein schweineteures Teil und RCA!!!) in die PA und teilt sich den Monitor mit dem Schlagzeuger
Bass: geht per DI-Box in die PA und bekommt auf den Monitor alles außer Schlagzeug und Chor
Gitarre: spielt abwechselnd Akustik- und Klassikgitarre, wobei er bei beiden keinen Tonabnehmer hat und deshalb mikrofoniert werden muss, würde hier ein einzelnes Rode NT5 nehmen; teilt sich den Monitor mit dem Bassisten
Bedenken habe ich
- dass das Kugel-Headset Schwierigkeiten mit Feedback macht, weil die Moderatoren sich doch recht nah am Bühnenrand aufhalten werden und sich dort an den Seiten die Lautsprecher befinden, die aufgrund der Größe des Saales doch recht laut sein werden
- dass die Gitarre ebenfalls Feedback-Probleme macht, weshalb ich hier froh wäre über jeden Tipp, da ich zwar Erfahrung mit Mikrofonierungen von Gitarren habe, allerdings bisher nur im Studio und nie live auf der Bühne
Freue mich über jede Anregung und konstruktive Kritik Eurerseits!
Vielen herzlichen Dank!
Andreas
- Eigenschaft