
toni12345
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 24.04.25
- Registriert
- 26.05.07
- Beiträge
- 2.951
- Kekse
- 21.602
Bei einer Entrümpelungsaktion ist mir ein Mikro in die Hände gefallen, dass keinerlei Marken- oder Typenbezeichnung trägt. Da es mir qualitativ zumindest nicht der letzte Schrott zu sein scheint, würde mich interessieren, ob jemand hier eine Idee hat, um welches Mikro es sich handeln könnte.
Es handelt sich (vermutlich) um ein Kleinmembran-Kondensator-Mikro. Die Spannungsversorgung erfolgt über eine 1,5V-Batterie, die im Mikro platziert wird. Versorgung über Phantomspeisung ist nicht möglich. Das Gehäuse ist komplett aus Metall, der Schalter hat die drei Positionen On, Standby und Off. Ich denke, die angehängten Bilder liefern alle weiteren Informationen, viel mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Wann und zu welchem Zweck das Mikro gekauft wurde, lässt sich leider nicht mehr nachvollziehen.
Wäre super, wenn hier jemanden ne Ahnung hätte, wo das Teil herkommen könnte und wie es qualitativ einzuschätzen ist. Die ersten Recordingtests zu Hause waren gar nicht so schlecht, wenn man vom etwas niedrigen Pegel einmal absieht.
Gruß
Toni





Es handelt sich (vermutlich) um ein Kleinmembran-Kondensator-Mikro. Die Spannungsversorgung erfolgt über eine 1,5V-Batterie, die im Mikro platziert wird. Versorgung über Phantomspeisung ist nicht möglich. Das Gehäuse ist komplett aus Metall, der Schalter hat die drei Positionen On, Standby und Off. Ich denke, die angehängten Bilder liefern alle weiteren Informationen, viel mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Wann und zu welchem Zweck das Mikro gekauft wurde, lässt sich leider nicht mehr nachvollziehen.
Wäre super, wenn hier jemanden ne Ahnung hätte, wo das Teil herkommen könnte und wie es qualitativ einzuschätzen ist. Die ersten Recordingtests zu Hause waren gar nicht so schlecht, wenn man vom etwas niedrigen Pegel einmal absieht.
Gruß
Toni





- Eigenschaft