Hallo zusammen. Auch wenn ich eigentlich weiß dass es das was ich suche höchstwahrscheinlich nicht wirklich geben wird,
Dem ist nicht so - auch sie kann geholfen werden
meine Frage ist: Gibt es ein Mikrofon dass sich sowohl für Live-Zwecke eignet als auch um die Stimme einzusingen, was PC-Recording angeht?
Einfache Frage, einfache Antwort: Ja.
Dass hierbei Kompromisse eingegangen werden müssen, weiß ich, insbesondere da mein Budget wahrscheinlich nicht über 200 liegen wird.

Doch gibt es irgendetwas, das man da empfehlen kann?
Ah, also doch genauer. Und ich dachte, ich könnte früh Feierabend machen.
Naja, will ich mal nicht so sein:
Je nachdem, in welcher Stilrichtung Du Dich bewegst, kann ich da ruhigen Gewissens das AE5400 von Audio-Technica empfehlen.
Der Trick an der Sache: Es handelt sich dabei um ein echtes extern polarisiertes Großmembran-Kondensatormikrofon in einem bühnentauglichen Gehäuse.
Wenn's das Modem hergibt:
http://www.audio-technica.com/cms/wired_mics/429426b73879ce48/index.html
Ich hatte das Mikro Anfang des Jahres zum Test (für Noah Sow) bestellt - seit dem setze ich es selbst auf der Bühne und im Studio ein.
Oben rum schön crisp (der "Puderzucker" kommt wirklich gut ohne zu nerven), für ein Kondensatormikro sehr rückkopplungsarm und im Grundtonbereich angenehm warm, aber nicht übertrieben.
Zu hören (
nahezu ohne EQ, aber dafür mit meiner grausigen Stimme *duck*) unter:
(Hinweis wegen Modem: Ca. 1MB)
Nicht verschweigen möchte ich, dass sich das AE5400 auf lauteren Bühnen (Metall, Punk...) nicht so zu Hause fühlt.
Ebenso erwähnen möchte ich den Preis von derzeit ca. 330,- EUR - aber man kauft ein Mikrofon ja nicht für 3 Monate - die Investition ist also auf lange Zeit gesehen garnicht mal so hoch.
Ach so: Natürlich braucht auch das AE5400 Phantomspeisung, um zu funktionieren.
Ich betreibe es im Homestudio an einem ART Tube MP und bin mit den Ergebnissen bisher sehr zufrieden.
Hatte ich erwähnt, dass ich noch ein Demomodell für relativ kleine Asche abzugeben hätte? ;-)
Wenn das trotzdem Dein Budget sprengen sollte, würde ich zum AE6100 oder 4100 tendieren. Vom Grundcharakter her ähnlich aber nicht ganz so fein auflösend und nicht so crisp (ist halt dynamisch), dafür auch für sehr laute Bühnen zu gebrauchen und mit 170,- EUR vielleicht eher im Budget?