P
peter.s11
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.01.18
- Registriert
- 27.01.18
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Hallo in die Runde,
ich habe mich soeben angemeldet, weil ich in diesem Forum schon einige tolle Beiträge gelesen habe. Was ich allerdings nicht gefunden habe, ist ein Problem was mich schon eine Zeitlang beschäftigt.
Ich habe eine Westerngitarre (Ibanez AW65ece-lg) einen Looper (TC Electronics DITTO) und einen Akustik-Gitarrenverstärker (Fishmann Loudbox Mini).
Wenn ich Fingerpicking und Melodie über den Looper spiele ist alles prima. Beim Strumming einspielen und dann Melodie darüber spielen klingen die Piezo-Anschlaggeräusche sehr unschön.
Deshalb habe ich mir ein Mikro (Rode M3) angeschafft um die Gitarre mit dem Mikro abzunehmen. Die Wahl viel auf das Rode M3, weil es mit Batterie betrieben werden kann. Der Fismann Mini hat keine Phantomspeisung.
Der Strumming-Sound ist jetzt zwar besser aber so richtig zufrieden bin ich immer noch nicht. Vor allem ist das Mikro wesentlich leiser und klingt dünner, als die Gitarre mit Tonabnehmer. Dadurch muß ich den Fishmann ganz schön aufdrehen und dann hört man doch ein Grundrauschen.
Was kann ich tun? Besseres Mikro? Oder eine ganz andere Variante? Ich spiele übrigens auf keiner Bühne oder so, nur für mich zu Hause
aber schön klingen soll´s.
Viele Grüße Peter
ich habe mich soeben angemeldet, weil ich in diesem Forum schon einige tolle Beiträge gelesen habe. Was ich allerdings nicht gefunden habe, ist ein Problem was mich schon eine Zeitlang beschäftigt.
Ich habe eine Westerngitarre (Ibanez AW65ece-lg) einen Looper (TC Electronics DITTO) und einen Akustik-Gitarrenverstärker (Fishmann Loudbox Mini).
Wenn ich Fingerpicking und Melodie über den Looper spiele ist alles prima. Beim Strumming einspielen und dann Melodie darüber spielen klingen die Piezo-Anschlaggeräusche sehr unschön.
Deshalb habe ich mir ein Mikro (Rode M3) angeschafft um die Gitarre mit dem Mikro abzunehmen. Die Wahl viel auf das Rode M3, weil es mit Batterie betrieben werden kann. Der Fismann Mini hat keine Phantomspeisung.
Der Strumming-Sound ist jetzt zwar besser aber so richtig zufrieden bin ich immer noch nicht. Vor allem ist das Mikro wesentlich leiser und klingt dünner, als die Gitarre mit Tonabnehmer. Dadurch muß ich den Fishmann ganz schön aufdrehen und dann hört man doch ein Grundrauschen.
Was kann ich tun? Besseres Mikro? Oder eine ganz andere Variante? Ich spiele übrigens auf keiner Bühne oder so, nur für mich zu Hause
Viele Grüße Peter
- Eigenschaft