Mikro für Melodika?

R
Raoul
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.10
Registriert
19.03.06
Beiträge
19
Kekse
0
Hallo,
eine Frage an die Mikro-Experten: Ich würde gerne eine Melodika abnehmen. Wer's nicht kennt; es ist ein akkordeonähnlich klingendes Blasinstrument in der Optik eines Minipianos. Hier der Thomannlink: https://www.thomann.de/de/gewa_melodica_705000.htm
Die Töne verlassen das Instrument entlang der linken (schwarze Tasten) Seite auf Höhe der jeweiligen Taste.
Welches Mikro sollteman am besten darunter "pappen"? Ich möchte mobil bleiben und kein Mikrostativ benutzen. Das untergeklebte Mikro habe ich auch schon auf YouTube bei einer Band gesehen, die eine Melodika benutzt hat...also möglich ist's...dort war es (wie auch immmer, man konnte es nicht erkennen) im Bereich der tieferen Töne, also näher am Mund/Spieler befestigt. Vielleicht setzten sich die hohen Töne besser durch...(?)
Bin gespannt auf eure Ratschläge und schon mal Danke im Voraus!
Raoul
 
Eigenschaft
 
Spontan würde ich auf eine Lösung mit einem kleinen Schwanenhals-Mikro setzen.
Das ist erstens leicht und zweitens Du kannst damit leichter eine optimale Position für das Mikro finden, eventuell etwas vor dem Instrument.
Beispielmikro: YAMAHA MC-7 - ST-9 BUNDLE
Ich hab gleich das Bundel rausgesucht, weil Du eh die Phantomspeisung brauchst.
Wenn Du etwas edleres und mit Funk willst, dass würde ich bei AKG schauen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben