
chriskeys
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.06.20
- Registriert
- 16.12.14
- Beiträge
- 106
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
folgenden Aufbau hatte ich bisher im Einsatz, das hat gut funktioniert
ipad -> CCK -> USB-Hub
In den Hub wurde Motif XS und der USB Empfänger der Vortex Wireless eingesteckt.
Per Midi-Bridge-App hab ich das so geroutet, dass sowohl die Vortex, als auch Setlist-Maker Daten an den Motif schickt.
Somit konnte ich Motif steuern (Setlist Maker) und über die Vortex spielen.
Alles über Midi-Kanal 1. Soweit funktionierte das problemlos.
Nun kommt noch ein Nord Stage 2 hinzu.
Das Dieser soll ebenso über Setlist-Maker gesteuert werden und auch mit der Vortex.
Die Theorie: Nord Stage auf Midi Kanal 2 stellen, alles routen, Setlist Maker sendet über Kanal 2 die Daten zum Stage, über Kanal 1 die zum Motif.
Die Vortex stelle ich auf Kanal 2 wenn ich damit den Nord spielen will.
Das sollte klappen.
Jetzt zu meinem Problem, Denkfehler, wie auch immer...in Bezug auf folgendes:
Vorab, ich möchte nicht über die Tasten des Stage den Motif bedienen oder umgekehrt, jedes Instrument für sich selbst, aber ich würde gerne das Sustain Pedal, dass entweder im Motif oder im Stage steckt, für beide Geräte nutzen!
Natürlich kann ich es mir einfach machen, ein zweites Pedal mitnehmen - wie ist es denn sinnvoller in der Praxis?
Ich spiele entweder den Stage oder das Motif. Nur bei einem einzigen Lied beide zusammen und da ist das Sustain-Pedal außen vor...somit könnte ich es mir sparen, immer 2 Pedale mitzunehmen, anzuschließen und auf dem Boden gerade das richtige zu suchen.
Das Nord erkennt das Sustain-Pedal aber nur, wenn ich beide Keyboards auf Kanal 1 stelle. Oder beide auf Kanal 2.
Steht das eine auf 1, das andere auf 2 gehts logischerweise nicht. Aber routen kann ich in der Midi-Bridge keine Kanäle, oder eben nur so, dass dann auch die Tasten des Motif die Töne des Nord spielen.
Sorry wenns kompliziert klingt, aber vielleicht versteht jemand was ich meine, und ob, oder wie ich mir helfen kann das zu realisieren (und ob es überhaupt Sinn macht)
Danke Leute!!
folgenden Aufbau hatte ich bisher im Einsatz, das hat gut funktioniert
ipad -> CCK -> USB-Hub
In den Hub wurde Motif XS und der USB Empfänger der Vortex Wireless eingesteckt.
Per Midi-Bridge-App hab ich das so geroutet, dass sowohl die Vortex, als auch Setlist-Maker Daten an den Motif schickt.
Somit konnte ich Motif steuern (Setlist Maker) und über die Vortex spielen.
Alles über Midi-Kanal 1. Soweit funktionierte das problemlos.
Nun kommt noch ein Nord Stage 2 hinzu.
Das Dieser soll ebenso über Setlist-Maker gesteuert werden und auch mit der Vortex.
Die Theorie: Nord Stage auf Midi Kanal 2 stellen, alles routen, Setlist Maker sendet über Kanal 2 die Daten zum Stage, über Kanal 1 die zum Motif.
Die Vortex stelle ich auf Kanal 2 wenn ich damit den Nord spielen will.
Das sollte klappen.
Jetzt zu meinem Problem, Denkfehler, wie auch immer...in Bezug auf folgendes:
Vorab, ich möchte nicht über die Tasten des Stage den Motif bedienen oder umgekehrt, jedes Instrument für sich selbst, aber ich würde gerne das Sustain Pedal, dass entweder im Motif oder im Stage steckt, für beide Geräte nutzen!
Natürlich kann ich es mir einfach machen, ein zweites Pedal mitnehmen - wie ist es denn sinnvoller in der Praxis?
Ich spiele entweder den Stage oder das Motif. Nur bei einem einzigen Lied beide zusammen und da ist das Sustain-Pedal außen vor...somit könnte ich es mir sparen, immer 2 Pedale mitzunehmen, anzuschließen und auf dem Boden gerade das richtige zu suchen.
Das Nord erkennt das Sustain-Pedal aber nur, wenn ich beide Keyboards auf Kanal 1 stelle. Oder beide auf Kanal 2.
Steht das eine auf 1, das andere auf 2 gehts logischerweise nicht. Aber routen kann ich in der Midi-Bridge keine Kanäle, oder eben nur so, dass dann auch die Tasten des Motif die Töne des Nord spielen.
Sorry wenns kompliziert klingt, aber vielleicht versteht jemand was ich meine, und ob, oder wie ich mir helfen kann das zu realisieren (und ob es überhaupt Sinn macht)
Danke Leute!!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: