Midi --> USB Anschluss Problem

Lou
Lou
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.02.08
Registriert
13.03.04
Beiträge
370
Kekse
6
Hi,

hab mich mal n bischen eingelsen und druch die Workshops kennei hc die Programme, weiß ungefähr was was ist nur iens bereitet mir kopfschmerzen:

Ich habe ein Midi Kabel (zu USB) zum PC vom Keyboard gelgt, und ejtzt versuch ich damit aufzunehmen... tja ein SIgnal bekomm ich abern icht wirklich.

Könnti hr mir da helfen?
 
Eigenschaft
 
Versuchs ertst mal mit Treiber runterladen ;-)
Was fürn Key haste denn??
 
Hab ein Roland E-09.

Treiber braucht man ja eigentlich nciht, ist ja plug n play. und es hat auf jeden fall ein gerät erkannt, im owndows nur hab ich probleme ein signal reinzubekommen in audacity z.b.
 
Ohne das Gerät und Audacity (ausreichend) zu kennen:
- Hast du sichergestellt, dass das Keyboard als Aufnahmequelle (Input) eingestellt ist
- Ist das Gerät angeschaltet? Sind die Lautsprecher am PC an? Sind alle Kabel richtig gesteckt? (glaub mir....da gibs Geschichten...)
- Kommt in Windows überhaupt ein Signal an? Mal Start->Zubehör->Unterhaltungsmedien->Audiorecorder starten, wenn da was ankommt, gut.
In Systemeinstellungen "Lautstärkeregler" gucken, ob der Regler für den Input oben ist.

Mehr fällt mir nicht ein. Viel Erfolg.
lg,
t.
 
tuzz schrieb:
- Kommt in Windows überhaupt ein Signal an? Mal Start->Zubehör->Unterhaltungsmedien->Audiorecorder starten, wenn da was ankommt, gut.
Was soll da kommen bei einem MIDI-Eingang? Töne schonmal nicht, MIDI sind nur Steuerdaten.

In Systemeinstellungen "Lautstärkeregler" gucken, ob der Regler für den Input oben ist.
s.o., hat mit MIDI nichts zu tun.

Und: Ich bin zwar nicht auf dem neuesten Stand, aber ich meine zu wissen, dass Audacity auch gar kein MIDI beherrscht...
 
Haste denn überhaupt "Midi Send" am Keyboard angestellt??
Und was für ne Verbindung benuzte denn??
Midi Interface?
 
Kubi schrieb:
Haste denn überhaupt "Midi Send" am Keyboard angestellt??
Das dürfte hier keine Rolle spielen, denn das Problem liegt ganz woanders: Audacity kann kein MIDI: http://www.audacity-forum.de/download/edgar/help/audacity-1.2.4-help/track_midi.htm

Und der Windows Audio-Recorder auch nicht (wie der Name schon sagt).

Zum prüfen der Verbindung, und um zu sehen, ob die MIDI-Daten im Betriebssystem ankommen, empfehle ich immer wieder gerne MIDI-OX (google)...
 
Also Midi-OX hab ich jetzt wie kann ich da ganz schnell und einfach schauen ob ich am PC dran bin mit dem Keyboard ?

Also bisher hab ich noch nichts eingespielt bekommen... Was ich jetzt gerne mla machen würde... ;)

EDIT:

@Kubi

Wo kann ich Midi send einstellen?

Ich hab ein "Midi Mate" Midi-Kabel an den USB-EIngang.
 
Lou schrieb:
Also Midi-OX hab ich jetzt wie kann ich da ganz schnell und einfach schauen ob ich am PC dran bin mit dem Keyboard ?
Einfach das Programm laufenlassen und schauen, ob im "Input Monitor" Was passiert, wenn du Tasten drückst. Das sollte dann so ähnlich aussehen wie auf dem Bild (nur eben für In statt Output):

midoxsht2.gif


Also bisher hab ich noch nichts eingespielt bekommen... Was ich jetzt gerne mla machen würde... ;)
Nochmal: Das wird dir mit Audacity nicht gelingen, weil das Ding keine Midi-Fähigkeiten besitzt. Ich weiß auch nicht wirklich, ob dir so ganz klar ist, was Midi eigentlich ist. Per Midi werden KEINE Töne übertragen, sondern nur Steuerdaten wie "Taste gedrückt", "Taste losgelassen". Beim "einspielen" muss dann der Rechner die Töne erzeugen - das aber kann Audacity nicht.

Ich hab ein "Midi Mate" Midi-Kabel an den USB-EIngang.
...und zwar hoffentlich von "Out" am Keyboard zu "In" am USB-Interface...?
 
Also bei mir im Midi-OX kommt nichts dergleichen wenn ich eine Taste drücke nur der leere BIldschirm.

Ja, das ist mir jetz bewusst, aber auch Cubase SX empfängt nichts....

Öhm... In und Out am Keyboard isnd richtig und durch den Midi Mate kommt nur ein USB anschluss raus, den ich in den usb-port meiner pc gesteckt hab ;)

Hm... woran kann denn das liegen?

EDIT:

ALso an dem Kabel beim Midi Mate auf dem Output steht, das muss ins Input vom Keyboard?? Wenn ja, dnan hab ich des immer flasch rum gemacht.
 
Ist es dieser hier? http://www.musik-service.de/esi-midi-mate-prx395753373de.aspx

Dann müsstest du doch zumindest schonmal an der "Midi Aktivitäts LED" sehen können, ob das Keyboard sendet oder nicht. Wie sind die Midi-Stecker beschriftet (am Adapter)? wenn da "in" und "out" draufsteht, dann gehört der "OUT" in den "MIDI IN" vom Keyboard und umgekehrt. 99% aller "Fehlfunktionen" liegen daran...
 
Jap, genau das ist es.

Also das rote Licht drinnen brennt und das orangene flackert sehr schnell. EDIT: Jap hab grad noch nachgeguckt, das orangene ist das Midi-Kontrolllicht.

Beim Midi-OX bekomme ich kein signal rein.

Auf den Kabeln ist Input und Output aufgeschreiben und jetzt hab ich mal den out zum in des Keyboards und andersrum getan (wie es jetzt richtig sein sollte) jedoch bekomm ich noch nichts rein
 
Also:
Versuch dann vielleicht doch mal, den Treiber zu installieren. Vielleicht findest du ja auch sowas wie eine Installationsanleitung bei dem Interface oder auf der CD.
Dann: Unter Soundeigenschaften/Hardware mal schauen, ob da ein MIDI-Interface überhaupt auftaucht. Und ob es sich in den anderen Sounddialogen (unter MIDI-Wiedergabe z.B.) als Ein- oder Ausgabegerät einrichten lässt.

In Cubase musst du ihm auch mitteilen, an welchem Device er "lauschen" soll (-> Handbuch)

Und mit Midi-Ox habe ich jetzt länger nicht mehr gearbeitet, aber da kann man in einem der Menüs auch auswählen, welches Gerät zu monitoren ist. Der Dialog sieht so aus:

bootstrap_sysex0.gif


Dann müsste mal in dem "Input Monitor" IRGENDWAS sehen können. Natürlich nur bei Tastendruck am Keyboard...
 
Warum tut man sich heute noch Windows an ... *kopfschüttel*
 
Warum gibt es Leute, die erst 9 Beiträge haben, aber überflüssige Postings abgeben, die dem Threadersteller nicht weiterhelfen... *kopfschüttel*
 
ars ultima schrieb:
Warum gibt es Leute, die erst 9 Beiträge haben, aber überflüssige Postings abgeben, die dem Threadersteller nicht weiterhelfen... *kopfschüttel*

Weil sie prinzipiell keine Probleme mit Apple Rechner haben und aus diesem Grund auch nicht ständig "funktioniert nicht" Threads eröffnen müssen ... ;-)
 
Hallelujah!

Ich weiß nicht wie, aber ich hab grade nochmal das Kabel angesteckt und hab midi-ox gestartet da springt mir doch ein monitor entgegen mit zahlen und buchstaben und dann im anderen monitor: Reaktion auf meine tastendrücke!

Es geht jetzt also. Fragt mcih nciht wie, aber es geht. JUHU!

Wie das ejtzt so mit Cubase funktioniert etc. kommt dann wohl in nen anderen Thread. danke an alle die geholfen haben.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben