midi lautstärke.

  • Ersteller Übi666
  • Erstellt am
Ü
Übi666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.11.21
Registriert
02.11.21
Beiträge
1
Kekse
0
servus aus bayern.
ich hab ein roland td50x und spiel damit über spd3 ein....
jetz meine frage:
warum ist das midisignal wenn ich über roland spiele in der daw leiser als wenn ich es zb. mit der miditastatur einspiele.
das macht mich wahnsinnig...aaaaaa..😫 so ne:poop:
hört sich wirr an ich weiss, aber wäre über lösungsvorschläge echt dankbar..
 
Moin...
Villeicht ist die Velocity irgentwo nicht richtig eingestellt.Villeicht werden in der Daw keine 127 erreicht.
Hatte Ich auch schon mal,da war bei 100 Schluß.
Manchmal will Ich das aber genauso,zB. bei Drum Vst,s um Accents zu simulieren,also nur 2 Anschlagstärken,einmal 60 und einmal 100.
 
Um einen Ansatz zu haben müsstest du mit einem Midimonitor einmal in die Daten schauen was dort gesendet wird. Ich Tippe wie mein Vorgänger auf die Velocity. Andere Möglichkeiten gibt es eigentlich nicht. Im Grunde wird bei Midi nur ein 3-Byte-Datensatz übertragen. Für einen Ton gibt es dort die Information des Kanals, NoteOn oder NoteOff, der Keycode und die Velocity.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
das SPD sendet dementsprechende Velocity Werte, mal im SPD nachschauen was da eingestellt ist,Und kann es sein das das ein SPD 30 ist, denn ein SPD3 gibt es nicht.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben