Midi in Wave konfigurieren?

  • Ersteller Sommersprosse
  • Erstellt am
S
Sommersprosse
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.06.14
Registriert
13.02.04
Beiträge
23
Kekse
0
Ort
Augsburg
Hallo Leute,
Suche dringend eine Möglichkeit Arragements, die ich für meinen Gospelchor mit Capella schreibe auf CD's zum Anhören zu brennen.Bisher maile ich die Dateien an meine Leute.
Dass ich Midi-Dateien in Wave verwandeln muss hab ich bereits rausgefunden, aber wie...? Vorallem, dass ich 'alte Schachtel' es auch verstehe - Kann mir jemand helfen?

:( Sommersprosse
 
Eigenschaft
 
Geb doch mal bei google "midi to wave" ein, da müsstest du was finden.
 
einfachste möglichkeit wär z.B. midi file abspielen und gleichzeitig aufnehmen...
 
mit Guitar Pro 4 kannst du Midis in Waves umwandeln..
schade, dass die midis danach noch immer wie midis klingen ;)
aber man kann se dann brennen.
 
Midi zu Wave - wenn die Klangquelle die PC-Soundkarte ist und diese Duplex-fähig ist (sind eigentlich alle Karten seit 2, 3 Jahren):


1. Unter Windows öffnen: Zubehör - Unterhaltungsmedien, dort den Audiorecoder öffnen und die Lautstärkeregelung.

2. In der Lautstärkeregelung Optionen - Eigenschaften auswählen: Lautstärke wählen für Aufnahme; "Stereoausgang" aktivieren; dann vorsicht mit LS-Schieber, Aufnahme zerrt sonst.

3. Audiorecorder: Datei - speichern unter (Name vergeben) // "Format ändern" - 44,100 KHZ, 16 Bit, Stereo, PCM

4. Aufnahmebutton drücken und Midi-Datei abspielen. Probehören, ob Aufnahme evtl. zerrt oder zu leise ist.
 
:D Danke an Hans 3,
Der von dir beschriebene Weg funktioniert :idea:

Konnte auch die ersten Stücke auf CD brennen.

:? Das Problem ist jetzt nur, dass der Audioplayer maximal 60 Sek. aufnimmt - dann ist Sense!
Hat mir dazu jemand eine Idee? :?:
Leider dauern die meisten Stücke länger als 60 Sekunden!

Sommersprosse

Ach ja in Google hab ich das Problem auch schon eingegeben, hat aber nicht viel gebracht.
 
versuch mal mit den programmen auf download.com . da müsstest eins finden, das länger als 60 sek. aufnimmt. sind alles freeware tools.

falls der link nicht funktioniert einfach auf http://www.download.com/ gehen und nach 'wav recorder' suchen. die auswahl anschließend noch auf licence 'free' filtern (geht ganz unten in dem grauen feld)

viel spaß beim programm suchen.
 
Mit zB. Emagic Logic kannst du die Midispuren in Wav umwandeln, dass sogenannte "bouncen" ;)
 
das geht natürlich auch, aber ich denke mal er sucht nach einer möglichst kostengünstigen variante...

und nur für midi abspielen und in wave aufnehmen ist logic bzw. cubase doch etwas überdimensioniert


... und könnte mal irgendwer das topic von konfigurieren in konvertieren ändern ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben