
Novo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.04.11
- Registriert
- 04.12.09
- Beiträge
- 228
- Kekse
- 43
Hallo Leute!
Die Midi Fader meines M-Audio Oxygen49 senden von Haus aus schon auf einem bestimmten Kanal und einem bestimmten äh... Parameter? Naja, ich mein das wo immer CC steht, was entscheidet, welcher Wert durch die Fader beeinflusst wird.
Jedenfalls würde ich gerne wissen wie ich es abstellen kann, dass diese Fader soetwas senden. Das nervt nämlich, da meine V-Station (VST Instrument) dann immer irgendetwas verstellt, was sie nicht soll, wenn ich versehentlich an die Fader komme. Es gibt zwar ein paar Werte (0 z.B. und 130) bei denen sie nichts macht, aber das sind nicht genug. Wenn ich in Cubase selbst die Midi Werte umändere, dann wird beides gesendet, das vom Keyboard und das in Cubase, also werden 2 Werte beinflusst^^
Das macht Fade in und Fade out per Midi Controller ziemlich umständlich... Was muss ich einstellen, bzw. was für einen Kanal, damit sie nichts mehr senden? Wenn ich alle auf 0 stelle und ich dann einem Fader z.B. Volume Control zuweise, dann kontrollieren das alle.
Ich hatte schon die Idee, die Kanäle der Fader auf 16 zu stellen und den Midi Input der V-Station auf 1, damit sie es nicht empfängt, ich dann aber im Cubase Geräte-Verwalter die Werte ändern kann. Bloß kann ich bei meinem VST-Instrument den Midi Input nicht ändern, es gibt nämlich bei mir 2 Wege eine VST-Spur zu erstellen:
1. Über Geräte -> VST-Instrumente, dann gibt es eine Midi und eine Audio-Spur.
2. Einfach rechtsklick auf die Spurenspalte am linken Rand und VST-Instrument-Spur einfügen. Midi-Spur und Audiospur sind in einer Spur vereint
Bei der 1. Variante kann man allerdings nur 16 Spuren benutzen, und das kann bei Techno schnell mal eng werden. Bei der 2. Variante scheint das unbegrenzt zu sein, aber ich kann den Midi Input nicht einstellen.
Hoffentlich versteht irgendjemand was ich meine, bin mit den Begriffen noch nicht so vertraut. Freue mich über jede Hilfe
Mfg
Novo
Die Midi Fader meines M-Audio Oxygen49 senden von Haus aus schon auf einem bestimmten Kanal und einem bestimmten äh... Parameter? Naja, ich mein das wo immer CC steht, was entscheidet, welcher Wert durch die Fader beeinflusst wird.
Jedenfalls würde ich gerne wissen wie ich es abstellen kann, dass diese Fader soetwas senden. Das nervt nämlich, da meine V-Station (VST Instrument) dann immer irgendetwas verstellt, was sie nicht soll, wenn ich versehentlich an die Fader komme. Es gibt zwar ein paar Werte (0 z.B. und 130) bei denen sie nichts macht, aber das sind nicht genug. Wenn ich in Cubase selbst die Midi Werte umändere, dann wird beides gesendet, das vom Keyboard und das in Cubase, also werden 2 Werte beinflusst^^
Das macht Fade in und Fade out per Midi Controller ziemlich umständlich... Was muss ich einstellen, bzw. was für einen Kanal, damit sie nichts mehr senden? Wenn ich alle auf 0 stelle und ich dann einem Fader z.B. Volume Control zuweise, dann kontrollieren das alle.
Ich hatte schon die Idee, die Kanäle der Fader auf 16 zu stellen und den Midi Input der V-Station auf 1, damit sie es nicht empfängt, ich dann aber im Cubase Geräte-Verwalter die Werte ändern kann. Bloß kann ich bei meinem VST-Instrument den Midi Input nicht ändern, es gibt nämlich bei mir 2 Wege eine VST-Spur zu erstellen:
1. Über Geräte -> VST-Instrumente, dann gibt es eine Midi und eine Audio-Spur.
2. Einfach rechtsklick auf die Spurenspalte am linken Rand und VST-Instrument-Spur einfügen. Midi-Spur und Audiospur sind in einer Spur vereint
Bei der 1. Variante kann man allerdings nur 16 Spuren benutzen, und das kann bei Techno schnell mal eng werden. Bei der 2. Variante scheint das unbegrenzt zu sein, aber ich kann den Midi Input nicht einstellen.
Hoffentlich versteht irgendjemand was ich meine, bin mit den Begriffen noch nicht so vertraut. Freue mich über jede Hilfe
Mfg
Novo
- Eigenschaft