MIDAS Venice F32 Netzteil mit Lüfter extern?

  • Ersteller kulturfabrik
  • Erstellt am
kulturfabrik
kulturfabrik
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.01.25
Registriert
03.08.12
Beiträge
17
Kekse
0
hallo techniker,

das venice ist ein tolles pult, im studiobetrieb allerdings etwas laut wegen des Netzteil?-lüfters.
ist es möglich, das Netzteil umzubauen und extern zu platzieren?

danke für eure tipps,
markus:gruebel:
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • regie-mit-sennheiser-md-401.jpg
    regie-mit-sennheiser-md-401.jpg
    122,2 KB · Aufrufe: 217
Technisch ist das sicher machbar.
Aber auch sehr aufwändig. Netzteil raus, lange Strippen dran, ... fertig ... so wird es nicht gehen.
Die Geregelten Spannungen müssen über "sense-Leitungen " zum NT zurückgeführt werden.
Reichen die Reserven der Ausgangsspannungen um die Spannungsabfälle der Leitungen auszugleichen?
Die Leitungs-Induktivitäten müssen eliminiert werden. Und eine Frage bleibt offen: Kühlt der Lüfter NUR das NT oder sorgt der auch für das Thermische "Wohlbefinden" des gesamten Pultes?

Oft reicht es aus den Lüfter gegen einen sehr hochwertigen auszutauschen (z.B. Papst).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
danke Herbert!
ich vermute, dass es um die netzteilkühlung geht. ist ja ein passives pult.
ich schaue mal, ob der Lüfter austauschbar ist....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben