
beidegollums
Registrierter Benutzer
Hi,
ich benutze den microKorg als Slave, den Roland TR-8 als Master. Synchronisiere ich beide via Midi, verändern sich alle Parameter des Sounds des microKorg: alles klingt anders, wenn ich den Roland starte.
Ich verstehe das so, dass durch das Tempo/Midiclock der Arpeggiator, Phaser, Delay etc angepasst werden. Aber alle Sounds werden bei mir schnell "abgehackt" / "ausgefadet". Ein flächiger Sound wird dadurch perkussiv.
Kann man da was ändern? ZB den Slave ausschließlich auf den Arpeggiator anwenden?öä?
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
UPDATE_::::::::::::::::::::::
Ah, habe dadurch einen anderen Threat gefunden, der mir die Lösung gezeigt hat. DOrt ging es um "versteckte" Noten, die der TR-8 via Midi sendet. Falls jemand das selber Problem hat, möchte ich gerne User "synchros" zitieren:
"Ja. du kannst deinem "Slave" auf einen anderen Empfangskanal einstellen. Da Midi-Notenbefehle kanalgebunden sind, wird er diese dann nicht mehr empfangen. Midi-Clock-Befehle hingegen sind nicht kanalgebunden und werden daher weiterhin empfangen.
Genauso kannst du natürlich auch beim "Master" den Sendekanal verstellen. Halt so, dass Master und Slave auf unterschiedlichen Midi-Kanälen senden bzw. empfangen."
ich benutze den microKorg als Slave, den Roland TR-8 als Master. Synchronisiere ich beide via Midi, verändern sich alle Parameter des Sounds des microKorg: alles klingt anders, wenn ich den Roland starte.
Ich verstehe das so, dass durch das Tempo/Midiclock der Arpeggiator, Phaser, Delay etc angepasst werden. Aber alle Sounds werden bei mir schnell "abgehackt" / "ausgefadet". Ein flächiger Sound wird dadurch perkussiv.
Kann man da was ändern? ZB den Slave ausschließlich auf den Arpeggiator anwenden?öä?
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
UPDATE_::::::::::::::::::::::
Ah, habe dadurch einen anderen Threat gefunden, der mir die Lösung gezeigt hat. DOrt ging es um "versteckte" Noten, die der TR-8 via Midi sendet. Falls jemand das selber Problem hat, möchte ich gerne User "synchros" zitieren:
"Ja. du kannst deinem "Slave" auf einen anderen Empfangskanal einstellen. Da Midi-Notenbefehle kanalgebunden sind, wird er diese dann nicht mehr empfangen. Midi-Clock-Befehle hingegen sind nicht kanalgebunden und werden daher weiterhin empfangen.
Genauso kannst du natürlich auch beim "Master" den Sendekanal verstellen. Halt so, dass Master und Slave auf unterschiedlichen Midi-Kanälen senden bzw. empfangen."
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: