Metalsound

  • Ersteller XxGuitarfreakxX
  • Erstellt am
nene du hast schon richtig gelesen. oder hab ich mich falsch ausgedrückt :eek:
hier nochmal:
...die besseren ensiferum, wintersun...:D :p
 
noch mal off meine frage wie war das tuning der saiten (also für metal) wenn ich das tiefe e auf d stimme hab ich echt schiss da da was reist
 
hi da kann nix reißen, da du die ja runter stimmst (du machst die saite lockerer). d ist 2 halbtöne tiefer als e. und metal kann man auch mit normalem tuning spielen, sh. metallica iron maiden usw.
 
wie mach ich des mit stimmgerät?
 
schließ die gitarre ans stimmgerät an und schlag die tiefe (dicke) e-saite an. bei dir dürfte dann einfach ein "e" angezeigt werden. drehe nun die stimmmechanik der e-saite so lange runter (ton wird tiefer und saiten schlappriger) bis "d" angezeigt wird. nur darauf achten, dass die stimmnadel dann genau in der mitte ist. (wie im bild im anhang, bloß dass bei dir eben ein "d" und kein "a" dann angezeigt wird)
 

Anhänge

  • KORG CA40.jpg
    KORG CA40.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 122
Es Komt immer auf dein Equipment an, wie du was einstellst,
man muss jedes Gerät jedes mal je nach geschmack individuell einstellen, aber irgendwann weiss man in etwa welches gerät man wie zu handhaben hat ;-)
das kommt mit der Zeit von allein!
Also ÜBEN ÜBEN ÜBEN
 
jo danke schön erstmal, trotzdem könnt ihr weiter posten und paar tipps anfügen :D

ps: mein individuellen sound hab ich schon gefunden :p
 
warum nicht?? :D
 
für metalsound brauchst du die fät krassen emg pickups :D *duckundweg* :D :D :D
 
mit der soundfindung ist man nie am ende. und gott sei dank wandelt sich dein geschmack auch noch. also was was du jetzt geilo findest ist in einem jahr kindermist.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben