
HerzMusik
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.03.25
- Registriert
- 16.05.13
- Beiträge
- 1.824
- Kekse
- 9.544
Ja was soll ich persönlich sagen. Der Anfang und das Ende von dem Song sind grandios - der Song an sich gut

LG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich wollte auf Radiotauglichkeit anspielen. Das sind Metallica seit Jahren nicht mehr, auch wenn Lux Æterna (in meinen Augen) sehr auf den Mainstream abzielt.Also ich sehe jetzt den Dreh mit den Genres nicht. Ich denke ein Reign in Blood hätte nicht davon profitiert wenn alle Songs 8 Minuten lang und die Gesamtspielzeit bei 90 Minuten läge
Falls du mich damit meinst - nein, über die Rezension bin ich nur zufällig gestolpert.....jeder sucht sich scheinbar die Rezension aus, die zu seiner Meinung passt.
Ich frag mich immer, wieso man so lange Alben macht...
Also dem Rezensenten von Spiegel-Online gefällt das neue Album anscheinend nicht so gut...
https://www.spiegel.de/kultur/musik...s-3000-a-898424f5-6a00-4659-abac-6cf60e92f431
Hallo!Auch ist für mich als Gitarrist und Zeitgenosse der 80er-Alben bedauerlich, dass Hetfield kein Interesse mehr an (s)einem früheren "Signature-"Gitarrensound hat, sondern exakt so klingt, wie jeder, der sich in irgendeinen aktuellen High-Gain-Amp einstöpselt.
... wobei es mir gar nicht darum ging, dass die Gitarren auf 72 Seasons "so wie früher klingen sollen", sondern um folgendes:Hätte auch nichts dagegen, das ganze Album so zu hören
LG
Was ich mir noch etwas mehr gewünscht hätte sind mehr cleane Gitarren. Ich finde, dass James hier immer sehr gut klingt und tolle Melodien schreibt.Das ist aber nicht der Fall: Der Sound von Death Magnetic bis 72 Seasons ist für mein Empfinden halt ein guter, aber beliebiger/austauschbarer moderner High Gain-Sound. Klar auch: Wäre es heutzutage, nach 40 Jahren Metal, so einfach, einen "neuen", unverwechselbaren Metal-Sound zu entdecken, dann hätte ich auch längst einen ;-)