Hallo xXMEATAL-FREAKXx,
es gibt verschiedene Faktoren die den Klang einer Gitarre bestimmen. Da wäre z.B. Holz, Tonabnehmer, Verstärker, Spieltechniken, eventuell Nutzung von Effekten usw. Für 350 € wirst Du keine Gitarre finden die allen Deinen Ansprüchen und Wünschen an Ausstattung gerecht werden würde. Am Anfang musst Du mit dem Vorlieb nehmen, was Dir ein Einsteigermodell bietet. Für den Anfang und einem Gitarrenanfänger ist eine Gitarre in dem Preisbereich natürlich in Ordnung. Nach einer gewissen Zeit und etwas mehr Erfahrung im Spielen und vom Hören her, stößt man früher oder später mit einer Gitarre aus der unteren Preisklasse an seine Grenzen.
Du solltest auf jeden Fall probieren die Gitarren in einem Musikladen in die Hand zu nehmen und Dich persönlich beraten zu lassen, wenn Dir die Entscheidung so schwer fällt und Du Dich noch nicht so mit der Thematik auskennst. Nimm Dir vielleicht die Liste mit in den Musikladen und gucke was Du von den Gitarren vor findest und gucke Dir auch Gitarren an die hier z.B. nicht vorgeschlagen wurden.
Da Du erst anfangen willst zu spielen, würde ich keine so extreme Form empfehlen, weil es sinnvoll ist wenn sie einigermaßen neutral ist und vom Sound her sollte sie flexibel sein, das Du auch vieles ausprobieren kannst. Auch wenn Du in die Richtig des Metal einschlagen möchtest ist ein Vibratosystem (die Gitarren mit den Hebeln an der Brücke mit dem man eine Tonhöhenveränderung hervorrufen kann) nicht zwingend notwendig. Letztendlich bleibt es Deine Entscheidung, welche Gitarre Du nimmst, denn sie muss\sollte Dir von Grund auf einfach vom Sound und auch der Optik her gefallen.
In dem Thread wurden Dir folgende Modelle vorgeschlagen:
 Ibanez RG321
 Yamaha RGX A2 BL
 Ibanez ART120 WH
 Ibanez ART320 TGB
 Jackson JS30RR BK
 Jackson JS30 KE
Ich füge jetzt noch mal diese hinzu:
 Ibannez GRG 170
 Ibannez GRG 270
 Schecter Diamond Omen
Wie sieht es mit einem Verstärker aus?
Grüße
-Silence-