Ich habe mich vorerst dafür entschieden wirklich nur das zu machen was mein Lehrer mir beibringt. Er hat sich meine Songs angehört und weiss nun auch wohin die Reise gehen soll.
Aktuell spielen wir Shuffle mit Ghostnotes was für mich Anfangs gar nicht so einfach war. Er hat mir dann noch etwas gezeigt mit Viertel Triolen (hat die Doublebass durchlaufen lassen und dazu auf dem Ride-Bell Viertel Triolen gespielt).
Ich bin da aber nicht ganz mitgekommen und habe erst nächsten Donnerstag Unterricht. Jetzt habe ich die Frage hier an euch da ich denke dass ihr mir diese beantworten könnte:
Wie zählt man Viertel Triolen genau aus?
Edit: Selbst ist der Herr. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe spielt man quasi jede 2. Triole leer.
Also wäre es alles was mit Rufezeichen gespielt ist wird wirklich gespielt der Rest nicht: 1! (tri) plet! (2) tri! (plet) 3! (tri) plet! (4) tri! (plet)
Bisher haben wir in den vergangenen 7 Monaten folgendes gelernt:
- Ganz zu Beginn Achtel Rockbeats, also diese Bum Bum Tschak Sachen

- Viele Koordinationsübungen
- Sechzehntel mit der Snare und diese bei den Rockbeats als Ghostnotes eingebaut (betont und nicht betont)
- Sechzehntel mit der Bassdrum und diese bei den Rockbeats eingebaut.
- Sechzehntel Beats wo sowohl mit der Snare als auch mit der BD Sechzehntel gespielt werden.
- Sechzehntel mit beiden Händen auf der HiHat und dann halt so auch die Bum Tschack Beats.
- Hamster Beat (Schlagzeugstück)
- Shuffle (mit Ghostnotes auf Snare)
- Zwischendurch immer wieder spielen zu Playalongs auf Dropbox sowie Paradiddle (rl rr lr ll), Durchgehend Sechzehntel rl rl rl auf Snare mit verschiedenen Betonungen (Accented Eights) - da habe ich ein ganzes Blatt von.
Zudem habe ich mir Vic Firth Kopfhörer gekauft speziell fürs Schlagzeug und seitdem spiele ich eigentlich ausschließlich nur noch mit Metronom oder zu Playalongs.