[Metal] Kritik zum Mix

  • Ersteller Captain-P
  • Erstellt am
Captain-P
Captain-P
HCA Gehörschutz
HCA
Zuletzt hier
21.04.25
Registriert
24.10.06
Beiträge
2.391
Kekse
19.924
Servus,

wieder mal was neues ... (Eqipment wie immer...)

http://ul.to/9icryo

Danke für's Reinhören!

LG - Captain-P
 
Eigenschaft
 
Also ich ztiehs mnir gerade rein...die Gitarren klingen ganz geil....wie hast du die aufgenommen? Etwas mehr Presence würde meinem Geschmack schon eher entsprechen, aber klingt schon sehr geil! Sind das 7Saiter oder Droptunings in C?

Ist das Drummset ein VST oder echt gespielt? Klingt an den stellen wo die Snare sehr schnell spielt etwas steril, aber sonst sehr geil. Die Kick würde ich noch etwas fetter machen und deutlicher abheben.

Schöne Arbeit. Gefällt mir, tolles Riffing.
 
....wie hast du die aufgenommen? [...] Ist das Drummset ein VST oder echt gespielt
Klingt nach Modelling-Amp und VST-Drums á la ezDrummer oder AddictiveDrums...

Snare könnte tatsächlich bisschen lauter sein. Anonsten hab ich an dem Mix nichts zu meckern :great:
 
Danke euch beiden!

Die Blasts find ich auch etwas steril ... merks mir für das nächste mal.
Headshot hat natürlich recht. Ist Line6 Podfarm und Addictive Drums. Find auch das die Gitarren sehr typisch nach Line6 klingen
(mir passts / muss nicht jedem gefallen / geht in Profikreisen sicher besser / für Homerecording gefällt es mir gut)
Tuning ist einfach auf C runter (also nix drop oder 7Saiter)

LG - Captain-P
 
also ich find es fehlt an Tiefdruck...also die Gitarren sind schon ziemlich gut...aber von der Kick oder vom Bass hör ich relativ wenig.
Einfach ne Sache von Lautstärke glaube ich. Also zumindest, wenn ich das jetzt mit anderen Bands vergleiche, fällt es mir auf.

Und die Blasts sind wirklich steril....danach klingts sehr gut....braucht noch en bissle Schmackes bei Snare und Kick, dann isses perfekt.

Übrigens ein recht cooler Song ;) besonders das Solo in der Mitte....also die Blasts am Anfang gefallen mir nicht wirklich, aber der Rest danach is geil...
 
also ich find es fehlt an Tiefdruck...also die Gitarren sind schon ziemlich gut...aber von der Kick oder vom Bass hör ich relativ wenig.
Einfach ne Sache von Lautstärke glaube ich. Also zumindest, wenn ich das jetzt mit anderen Bands vergleiche, fällt es mir auf.

Und die Blasts sind wirklich steril....danach klingts sehr gut....braucht noch en bissle Schmackes bei Snare und Kick, dann isses perfekt.

Übrigens ein recht cooler Song ;) besonders das Solo in der Mitte....also die Blasts am Anfang gefallen mir nicht wirklich, aber der Rest danach is geil...

Danke für das Kompliment mit dem Solo. Hab mal versuch gefühlvoll zu spielen und nicht einfach schnell irgendwelche Toleitern zu trällern (was ich eh nicht besonder kann :rolleyes:) ...

So, hier nochmal ne neue Version:

http://ul.to/fe69bd

Hab nur Nuancen geändert. Etwas mehr Snare/Kick und Bass. Minimal mehr Präsez bei den Gitarren. Versucht die Blasts etwas weniger mechanisch klingen zu lassen ...

LG - Captain-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also das du in C spielst habe ich gehört...aber das geht ja auch mit nem 7 Saiter, wenn man keinen Bock auf extremes Runterstimmen hat .

Dafür das du mit Line6 gespielt hast, klingt das schon amtlich finde ich. Petruccis Sound bei Dream Theater finde ich oft ähnlich...sehr breit und "etwas matschig" aber zu dem Song passt es meiner Meinung nach gut.

Dein Update höre ich mir Später an.
 
Jupp ich finds jetzt sehr fett!!! Wüsste nicht was man noch großartig verbessern könnte!

Und jetzt bist du dran mein Mix zu beurteilen ;).

Gruß Tony
 
finds ziemlich lässig.

mir gefällts
 
Ich finds jetzt auch gut vom mischen her!
Mit den Blastbeats kann ich mich allerdings immer noch nicht anfreunden...das liegt aber vermutlich hauptsächlich an diesem Grundgedanken der Blastbeats beim Metal...also eher ne musikalische Geschmackssache...ich denke, dass du da beim mischen und arbeiten mit AD nich mehr rausholen kannst.
Gute Arbeit ;)
 
Also der Snaresound ist mMn einfach unpassend.
Sie klingt wie ne Tom mit Verzerrer oder so in die Richtung.
Weiters ist sie im Raum viel zu weit hinten.

Entweder bin ich so sensiebel darauf, oder kommt mir vor, das es sich generell nach einem typischen Gitaristenmix anhört? :D

Ansonsten guter Gitarrensound. Also wenn mans fett will ist das mal sicher gut gelungen.
Auch vom Songwriting find ichs recht cool. Blasbearts sind auch nicht das meine.

Lg Melody
 
Nochmal danke an alle für die Kommentare :great:

Also der Snaresound ist mMn einfach unpassend.
Sie klingt wie ne Tom mit Verzerrer oder so in die Richtung.
Weiters ist sie im Raum viel zu weit hinten.

Da wird man es eh nie allen recht machen können (behaupte ich jetzt mal).
Entweder ist sie eine Tom mit crisp oder zu lasch :rolleyes:

Entweder bin ich so sensiebel darauf, oder kommt mir vor, das es sich generell nach einem typischen Gitaristenmix anhört? :D

Naja , das bin ich nunmal :p ... aber findest du dass die anderen Instrumente zu kurz kommen?

Ansonsten guter Gitarrensound. Also wenn mans fett will ist das mal sicher gut gelungen.
Auch vom Songwriting find ichs recht cool. Blasbearts sind auch nicht das meine.

Danke! Blastbeats sind halt speziell, und von Leute die nicht hauptsächlich im Metal daheim sind selten als gut empfunden ... Ich kann z.B. mit Blues meist nicht viel anfangen - das klingt mir einfach selbstbemitleidend jämmerlich - find ich eklig :cool: .. naja, will damit einfach nur sagen dass bestimmte musikalische Ausdrucksformen nicht jedem gefallen müssen.

...
Mit den Blastbeats kann ich mich allerdings immer noch nicht anfreunden...das liegt aber vermutlich hauptsächlich an diesem Grundgedanken der Blastbeats beim Metal...also eher ne musikalische Geschmackssache...

siehe oben

ich denke, dass du da beim mischen und arbeiten mit AD nich mehr rausholen kannst.
Gute Arbeit ;)

Danke, ist halt schwer zu beurteilen ab wann nicht mehr geht und ab wann es einfach nur noch Geschmackssache ist...
Fällt mir aber schwer zu glauben dass es nicht besser geht - wer weiss was gute Profis aus AD so rausholen würden....

LG - Captain-P
 
ich habs mir auch ma reingezogen... ich finds für homerecording n guten Job..
das einzige was ich zu penetrant finde is die Ride.. die ist für meinen Geschmack zu spitz und zu laut..

aber insgesamt wirklich gut...
 
Hey!
Ich finde, wieder einmal (;)) sehr gelungen. Der Vergleich mit dem Sound von Petrucci mag stimmen, und hey, dann kann der Weg ja nicht mehr weit sein...
Zu den viel diskutierten Blasts. Also, in der Tat, es klingt etwas steril, ABER...
Ich finde das ist nur subjektiv, da mein "weiß", dass es sich um AD und homerecording handelt, ich finde, wenn man das sonst irgendwo hört, dann klingt es schon viel echter!
Sauber eingespielt und schönes solo (fast ein wenig melodramatisch ;)).
Wie hast du denn die Gitarren im mix gepannt? Wenn am anfang die rechte alleine spielt klingt das sehr gut (und viel besser als bei mir), hast du da was mit Automation gemacht? Oder das Ding mit dem Raumklang?

Und übrigens, Blues ist herrlich, vor allem, wenn man vom Zahnarzt nach hause kommt, sich die Gitarre packt, und etwas bluesiges spielt ;)

Liebe Grüße
Armin
 
Hi Armin!

Danke erstmal für's Anhören und für das Lob!

Zu deinen Fragen:
Es sind normalerweise 4 Spuren. Also 2 Spuren für jede Gitarre (ausnahme Solo - das kommt dann als 5. Spur dazu und die Steigerung von dem "groovigen Teil " wo die "James Bond" Melodie dazukommt - da sind dann 6 Spuren).
Ich habe nichts automatisiert. Nur in der Bond Stelle ist die Rhytmusgitarre auf einer Seite (also 2 der 4 Spren) um 1 dB leiser damit für die dazukommenden 2 Spuren noch ein wenig mehr Platz ist (bzw. damit der anschliessende Teil (ja "nur" 4 Spuren) im Vergleich nicht zu leer wirkt.
Jede Spur ist tatsächlich eigens eingespielt (also nicht wie früher eine Spur nur kopiert und durch einen anderen "Amp" geschickt).

Eine Gitarre ist also echt gedoppelt, durch 2 verschiedene Amps geschickt, unterschiedlich gepannt und unterschiedlich laut. Ich bin nicht daheim, daher kann ich die genauen Angaben grad nicht machen.
Aus dem Gedächtnis: Eine Spur ist dominant, die 2. dient als "Füllmaterial/Raum".
Die dominante Spur ist bei +/- 60 gepannt, die "unterwürfige" bei +/- 30 auf der Jeweils gleichen Seite. Also +60 und +30 für die Rechte Gitarre. Die Dominante ist um 10 dB lauter als die andere und hat mehr Höhen.
Soviel zu den Gitarren aus dem Gedächtnis ... wer es genauer haben will -> PN

LG - Captain-P
 
Hi Captain-P,

der Song an sich gefällt mir wirklich sehr sehr gut, vor allem der Opeth-beinflusste Part (oder? ;) ) ab 01:40...der Gitarrensound ist wirklich super, da würde ich nichts mehr ändern. Der Bass kommt aber tatsächlich zu kurz, und mir persönlich klingt die Hi-Hat zu spitz und die Snare etwas zu dumpf.

Bin zwar an sich auch nicht der größte Blast-Freund, an den Stellen passt's aber wirklich gut.

LG
Karsten
 
Hallo DNA85,

Danke für die Kritik!
... ja, Opeth sind sicher irgendwo ein Einfluss auf mich - keine Frage.
Werd demnächst die Becken etwas entschärfen und die Snare etwas knackiger machen. Das kommt mir mittlerweile auch so vor...
Mal sehen was ich zukünftig mit dem Bass so anstellen werde.

LG - Captain-P
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben