
UnderJollyRoger
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.03.25
- Registriert
- 30.04.10
- Beiträge
- 469
- Kekse
- 1.270
Hidiho,
Ich bin im Moment mal wieder etwas am basteln daheim .... und ich quäle mich schon recht lange damit rum, dass die Gitarren nicht so richtig gut klingen wollen, meiner Meinung nach. Hoffe, das ist das richtige Unterforum ...
Was mache ich: Gitarre entweder direkt in den Instrumenten-Eingang oder über Samson S-direct DI-box in den Mikro-Eingang vom RME Babyface (kein Unterschied mMn)-> TS808 -> Lepou Lecto -> Nadir (+ God's Cab Recti-Box). Etwas ausdünnen bei 100Hz und 13kHz und ich habe noch nen Multibandkompressor laufen, weil ein zwei Basstöne etwas wummern. Habe das schon mit verschiedenen Gitarren probiert, mal mit EMG's, mal mit passiven Pickups. Alles läuft in Cubase 8.
Ich finde jetzt, wenn man sich die Samples anhört, klingt es gar nicht so schlecht, aber ich habe hinter mein Zeugs (ich hab nur schnell irgendwas eingedudelt) noch DI-Spuren von Lasse Lammert gelegt, die im Netz oder auch hier rumgeistern. Hier merkt man einfach, dass die Gitarre deutlich mehr Biss hat und viel knackiger klingt. Klingt fast so, als ob man den Saitenanschlag noch extra mikrofoniert hat oder so
Das setzt sich dann in die Plugins fort, wo mein Sound irgendwie einfach etwas dosig(er) klingt. Ich hab jetzt mit ner Les Paul eingespielt, die ist natürlich nicht so super knackig, aber es wurmt mich, dass andere DI-Spuren in meinem Plugin einfach besser klingen (ja, die Spielweise macht viel aus. Ich bin kein Supergitarrist, aber irgendwie muß doch mehr drin sein).
Anbei mal nur die cleanen Spuren sowie ein Take mit Plugins & etwas Drums. Am Ende immer Lasse's DI-Spuren für den Vergleich.
Hat jemand eine Idee ? Habe ich beim einspielen irgendeinen Stolperstein übersehen ? Jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt ? Bin für jede Hilfe dankbar, auch generelle Kritik des Sounds. Nach genug Zeit verliert man etwas das Gefühl, wo man eigentlich gerade steht ...
Edit: wer Muße hat, hier mal direkt noch meine DI-Spuren
https://www.dropbox.com/s/ry7p9f9i027lzul/DI.rar?dl=0
Ich bin im Moment mal wieder etwas am basteln daheim .... und ich quäle mich schon recht lange damit rum, dass die Gitarren nicht so richtig gut klingen wollen, meiner Meinung nach. Hoffe, das ist das richtige Unterforum ...
Was mache ich: Gitarre entweder direkt in den Instrumenten-Eingang oder über Samson S-direct DI-box in den Mikro-Eingang vom RME Babyface (kein Unterschied mMn)-> TS808 -> Lepou Lecto -> Nadir (+ God's Cab Recti-Box). Etwas ausdünnen bei 100Hz und 13kHz und ich habe noch nen Multibandkompressor laufen, weil ein zwei Basstöne etwas wummern. Habe das schon mit verschiedenen Gitarren probiert, mal mit EMG's, mal mit passiven Pickups. Alles läuft in Cubase 8.
Ich finde jetzt, wenn man sich die Samples anhört, klingt es gar nicht so schlecht, aber ich habe hinter mein Zeugs (ich hab nur schnell irgendwas eingedudelt) noch DI-Spuren von Lasse Lammert gelegt, die im Netz oder auch hier rumgeistern. Hier merkt man einfach, dass die Gitarre deutlich mehr Biss hat und viel knackiger klingt. Klingt fast so, als ob man den Saitenanschlag noch extra mikrofoniert hat oder so
Anbei mal nur die cleanen Spuren sowie ein Take mit Plugins & etwas Drums. Am Ende immer Lasse's DI-Spuren für den Vergleich.
Hat jemand eine Idee ? Habe ich beim einspielen irgendeinen Stolperstein übersehen ? Jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt ? Bin für jede Hilfe dankbar, auch generelle Kritik des Sounds. Nach genug Zeit verliert man etwas das Gefühl, wo man eigentlich gerade steht ...
Edit: wer Muße hat, hier mal direkt noch meine DI-Spuren
https://www.dropbox.com/s/ry7p9f9i027lzul/DI.rar?dl=0
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: