
-=brainwave=-
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.02.12
- Registriert
- 20.06.08
- Beiträge
- 33
- Kekse
- 0
hey leute!
dies ist mein erster musikalischer post (TUSCH! bzw. seid nicht so grob mit den kritiken)
anbei ein link auf einen song ("whatever it takes"), an dem ich aktuell musikalisch und aufnahmetechnisch schraube (letzteres ziemlich low-budget-mäßig).
http://www.mediafire.com/?dwijxnutzq5
dazu würde mich eure geschätze meinung interessieren.
der mix ist mangels abhöre eher "für kopfhörer optimiert", sorry.
wie würdet ihr die musikrichtung einordnen?
eine konkrete frage:
wie könnten die vocs optimiert werden? mir stand leider nur ein olles dynamisches mic (EV357) zur verfügung. da ich außerdem kein 'gstandener' shouter bin, hab ich die strophen 3-fach gedoppelt (ist sowas üblich? - wie ist im groben die vorgehensweise bei "professionelleren" produktionen, um gesangsspuren zu doppeln bzw. "fetter" zu machen?).
Bin gespannt, was ihr sagt.
viele grüsse
-=brainwave=-
dies ist mein erster musikalischer post (TUSCH! bzw. seid nicht so grob mit den kritiken)
anbei ein link auf einen song ("whatever it takes"), an dem ich aktuell musikalisch und aufnahmetechnisch schraube (letzteres ziemlich low-budget-mäßig).
http://www.mediafire.com/?dwijxnutzq5
dazu würde mich eure geschätze meinung interessieren.
der mix ist mangels abhöre eher "für kopfhörer optimiert", sorry.
wie würdet ihr die musikrichtung einordnen?
eine konkrete frage:
wie könnten die vocs optimiert werden? mir stand leider nur ein olles dynamisches mic (EV357) zur verfügung. da ich außerdem kein 'gstandener' shouter bin, hab ich die strophen 3-fach gedoppelt (ist sowas üblich? - wie ist im groben die vorgehensweise bei "professionelleren" produktionen, um gesangsspuren zu doppeln bzw. "fetter" zu machen?).
Bin gespannt, was ihr sagt.
viele grüsse
-=brainwave=-
- Eigenschaft