U
UnBlackPerson
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.05.14
- Registriert
- 21.04.11
- Beiträge
- 38
- Kekse
- 0
Danke dür deine gute Auskunft Irgendwie habe ich mich richtig in die Schecter Damien 6 FR verguckt Ich finde die sieht so dermaßen geil aus und hat (zumindest) auf Youtube auch einen total geilen Klang. Naja, ich mache mir jetzt eher Sorgen, weil da keine SingleCoils dran sind. Nen schön fetter brutaler Sound ist zwar schon essentiell, aber wenn es keine Abwechslung gibt wird das ja auch irgendwann öde (innerhalb eines Liedes). Ich spiele zum Beispiel extrem gerne Metal, Blues und Funk. Auf Youtbue habe ich schon Bluesimprovisationen gehört, die ganz in Ordnung klangen.
Meint ihr, dass man mit der Klampfe auch Nicht-Metal spielen kann? Dass die Gitarre nicht gerade ultimativ dafür geschaffen ist, ist mir auch klar. Aber wenn man halt immer nur den selben brutalen Sound hat, stumpft das Gehör irgendwann dagegen ab.
Ich war heute mal in der Nähe in einem Gitarrengeschäft, weil ich mal ein paar Gitarren mit 2 Humbucker ausprobieren wollte. Leider war das irgendwie ne Katastrophe. Ich bin ja handwerklich absolut unbegabt, aber selbst ich habe gemerkt dass die Gitarren ziemlich schlecht eingestellt waren
Bei vielen Gitarren haben die Saiten extrem geschnurrt. irgendwie fand ich meine Pacifica aus Mainz deutlich besser als die alle zusammen. Das war aber eigentlich auch keine Überraschung, weil er die Gitarren auch nur so nebenbei führt. Ich kann mir also kaum vorstellen, wie sich ne Gitarre mit 2 Humbuckern anhört... Ausserdem klingen Sweeps und Tapps meist besser auf dem Hals-SingleCoil. Muss ich da Angst haben?
€dit: Ja, ich bin verdammt übervorsichtig 668€ sind halt viel Geld für mich^^
Meint ihr, dass man mit der Klampfe auch Nicht-Metal spielen kann? Dass die Gitarre nicht gerade ultimativ dafür geschaffen ist, ist mir auch klar. Aber wenn man halt immer nur den selben brutalen Sound hat, stumpft das Gehör irgendwann dagegen ab.
Ich war heute mal in der Nähe in einem Gitarrengeschäft, weil ich mal ein paar Gitarren mit 2 Humbucker ausprobieren wollte. Leider war das irgendwie ne Katastrophe. Ich bin ja handwerklich absolut unbegabt, aber selbst ich habe gemerkt dass die Gitarren ziemlich schlecht eingestellt waren
Bei vielen Gitarren haben die Saiten extrem geschnurrt. irgendwie fand ich meine Pacifica aus Mainz deutlich besser als die alle zusammen. Das war aber eigentlich auch keine Überraschung, weil er die Gitarren auch nur so nebenbei führt. Ich kann mir also kaum vorstellen, wie sich ne Gitarre mit 2 Humbuckern anhört... Ausserdem klingen Sweeps und Tapps meist besser auf dem Hals-SingleCoil. Muss ich da Angst haben?
€dit: Ja, ich bin verdammt übervorsichtig 668€ sind halt viel Geld für mich^^