T
tritonus19
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.12.23
- Registriert
- 20.01.09
- Beiträge
- 77
- Kekse
- 0
Hallo!
Neulich bin ich beim Partiturstudium der „Alpensinfonie“ von Richard Strauss auf eine Sache gestoßen, die ich mir nicht selbst oder mithilfe von Lexika erklären konnte, und zwar geht es um die Instrumentenbezeichnung der Flöten und Es-Klarinetten. Kann mir jemand sagen, was der Buchstabe „D“ dort zu suchen hat bzw. bedeutet? Die Stimmung/Transposition kann es ja schlecht sein =) Heißt „D“ vielleicht „doppelt besetzt“?
Hier ein kleines Bild:

Liebe Grüße
Neulich bin ich beim Partiturstudium der „Alpensinfonie“ von Richard Strauss auf eine Sache gestoßen, die ich mir nicht selbst oder mithilfe von Lexika erklären konnte, und zwar geht es um die Instrumentenbezeichnung der Flöten und Es-Klarinetten. Kann mir jemand sagen, was der Buchstabe „D“ dort zu suchen hat bzw. bedeutet? Die Stimmung/Transposition kann es ja schlecht sein =) Heißt „D“ vielleicht „doppelt besetzt“?
Hier ein kleines Bild:

Liebe Grüße
- Eigenschaft