Merkmale von geflamed?

  • Ersteller Ollewurst
  • Erstellt am
Hat jemand von Euch einen Link zu einer einschlägigen Quelle in den Internetzen parat, die das Schema der Klassifizierung mit den ganzen As, (Bs, ...) schlüssig erklärt? Ich habe mal oberflächlich etwas gegoogelt und den Eindruck gewonnen, als ob diese Gruppen eigentlich noch gar nichts über die "Schönheit" oder Intensität der Maserung aussagen, sondern im Prinzip nur die tatsächliche Holzqualität bezeichnen, d.h. ob es Astlöcher, Verwachsungen, Risse, Mineralieneinschlüsse, Fehlstellen usw. gibt. Außerdem sollen die Klassen und die Bezeichnungen höchst subjektiv sein, immer nur für direkte Vergleiche von Stücken eines Sägevorgangs (z.B. man zersägt einen Stamm in 100 Teile und sortiert die relativ zueinander nach oben genannten Kriterien - man bekommt z.B. 10 perfekte Teile (AAA), 20 sehr gute (AA), 40 gute (A), 20 gerade so brauchbare (B) und 10 für den Ofen) und immer nur im Kontext des jeweiligen Einsatzgebiets zu verstehen sein, z.B. ob man Balken für einen Stadel oder Bretter für einen Schrank oder Kantholz für einen Gitarrenhals haben möchte.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben