
IgnazSchlaume
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.04.25
- Registriert
- 16.06.07
- Beiträge
- 133
- Kekse
- 177
Hallo Leute,
ich von einem Freund ein paar MSP-10 angeboten bekommen. Nun würde ich gern wissen, ob jemand damit Erfahrung hat. Es gibt die ja nirgends mehr und im Netz habe ich reichlich wenig gefunden.
Auch habe ich ein wenig angst, dass die für meinen Raum überdimensioniert sind:
Wenn ich vor dem Rechner sitze, dann habe ich rechts und links vom Arbeitsplatz weg je gute zwei Meter (der AP ist dann noch mit 130 dazwischen), nach hinten rund 3 Meter Luft, dann kommt eine volle Bücherwand (komplett). Das einzig ist noch, dass ein kleines Regal genau hinter mir in den Raum reinsteht (ca. 1 Meter tief 18 cm breit).
Ich nutze das System im großen und ganzen für Mastering-Sachen. Bis dato habe ich alles über einen Harmon-Kardon Röhrenamp und ein Paar relativ teure HIFI-Boxen (5000 Mark vor 10 Jahren, aber die scheinen auch langsam "runter" zu sein) gemacht. Da ich aber einen etwas ehrlicheren Sound will, und mir der Röhrenamp vieles zu "gut" und "warm" klingen lässt, wollte ich mich nach Aktiven umschauen, obwohl ich mich ganz gut in mein "System" reingehört habe und damit ganz gutes Mastering abliefern kann...
Ein paar kleine wollte ich eigendlich nicht, weil ich da angst habe, dass mir im Bass-Bereich zu viel verloren geht. Naja, irgendwann kommt auch mal ein Subwoofen. Aber jetzt eben noch nicht...
Im Netz habe ich immer mal wieder gelesen, dass große Monitore in kleinen Räumen Sch**** klingen würden. Aber: was ist "groß" und was ist "klein"? Ist das nicht egal? 100 Hz sind doch 100 Hz, oder?
Vielen Dank, ich hoffe ich habe nicht zu viel geschwafelt...
Mein Problem: die Monitore sind am anderen Ende von Deutschland, ich kann also nur mit Schwierigkeiten antesten...
ich von einem Freund ein paar MSP-10 angeboten bekommen. Nun würde ich gern wissen, ob jemand damit Erfahrung hat. Es gibt die ja nirgends mehr und im Netz habe ich reichlich wenig gefunden.
Auch habe ich ein wenig angst, dass die für meinen Raum überdimensioniert sind:
Wenn ich vor dem Rechner sitze, dann habe ich rechts und links vom Arbeitsplatz weg je gute zwei Meter (der AP ist dann noch mit 130 dazwischen), nach hinten rund 3 Meter Luft, dann kommt eine volle Bücherwand (komplett). Das einzig ist noch, dass ein kleines Regal genau hinter mir in den Raum reinsteht (ca. 1 Meter tief 18 cm breit).
Ich nutze das System im großen und ganzen für Mastering-Sachen. Bis dato habe ich alles über einen Harmon-Kardon Röhrenamp und ein Paar relativ teure HIFI-Boxen (5000 Mark vor 10 Jahren, aber die scheinen auch langsam "runter" zu sein) gemacht. Da ich aber einen etwas ehrlicheren Sound will, und mir der Röhrenamp vieles zu "gut" und "warm" klingen lässt, wollte ich mich nach Aktiven umschauen, obwohl ich mich ganz gut in mein "System" reingehört habe und damit ganz gutes Mastering abliefern kann...
Ein paar kleine wollte ich eigendlich nicht, weil ich da angst habe, dass mir im Bass-Bereich zu viel verloren geht. Naja, irgendwann kommt auch mal ein Subwoofen. Aber jetzt eben noch nicht...
Im Netz habe ich immer mal wieder gelesen, dass große Monitore in kleinen Räumen Sch**** klingen würden. Aber: was ist "groß" und was ist "klein"? Ist das nicht egal? 100 Hz sind doch 100 Hz, oder?
Vielen Dank, ich hoffe ich habe nicht zu viel geschwafelt...
Mein Problem: die Monitore sind am anderen Ende von Deutschland, ich kann also nur mit Schwierigkeiten antesten...
- Eigenschaft