"Meinl"-User-Thread

  • Ersteller Red-Guitar
  • Erstellt am
nein,du hast mich nich richtig verstanden. die klingen sau geil. aber mal leicht drauf schlagen geht bei denen nicht weil die recht schwer sind. fand ich halt etwas scheiße wiel es metalcore war und bei schnelleren fills mal eben leicht aufs crash hauen ging nicht weil sich bei dem ding nichts getan hat.

geil find ich sie aber auf alle fälle,nur halt zu schwer. und in thin gibts die ja glaub ich nicht ;) da sind mir meine mb10 lieber
 
Wenn du das Kinetik Crash hast wäre es mal schön zu wissen, wie du es findest ! Interessiert mich auch das Teil.

Ja sorry erstmal dass ich erst jetzt antworte, aber ich war länger nicht mehr in diesem thread unterwegs! ;):D

also falls es dich noch interressiert was ich vom Kinetik crash halte:

ich hab das teil jetzt seit anfang juli und seit letzter woche hab ich einen ca. 1,5 cm langen riss drin. das regt mich etwas auf. nach nur 4,5 monaten spielzeit :mad:
hab auch bereits reklamiert, aber das ist ne andere geschichte!

generell muss ich zum becken sagen, ich bin etwas enttäuscht! bevor ich mir das teil zugelegt habe, hab ich mir das sound sample auf der meinl homepage angehört und das hat mir gut gefallen. doch in wirklichkeit hört sich der sound meiner meinung nach total künstlich an, so wie bei nem billigen e-drum! :screwy:
ausserdem ist es total leise, überhaupt nicht durchsetzungsfähig.

MEIN FAZIT: als (haupt)crash ist es ungeeignet, da viel zu leise. :(

naja, is nur meine meinung ;)
 
Ich würde mich, gerade bei Becken, überhaupt nicht auf die Herstellersoundsamples verlassen, die sind meist unter unwirklichen Umständen aufgenommen worden. :)
 
ähm,dir ist bewusst warum thomas lang diese becken hat entwickeln lassen? ;) genau,weil er den künstlichen sound mit einem akustischen instrument haben wollte. die becken sind nicht für normale musik entwickelt worden sondern für sachen in elektronische richtung.
 
ähm,dir ist bewusst warum thomas lang diese becken hat entwickeln lassen? ;) genau,weil er den künstlichen sound mit einem akustischen instrument haben wollte. die becken sind nicht für normale musik entwickelt worden sondern für sachen in elektronische richtung.

ne das wusste ich nicht dass das mit absicht so "elektronisch" klingt. mir ist schon klar dass die generation-x serie sehr experimentell ist!!! naja wenn ichs ersetz kriege werde ich es wahrscheinlich auch weiterhin benutzen aber nicht mehr so für akzente. :great:

danke dass du mich aufgeklährt hast ;)
 
Hey, Super das du dran gedacht hast ! Hab es ehrlich gesagt vergessen, hier rein zu gucken, meine Frage ist ja auch schon mehrere Monate her :)

Ok, es bestätigt meinen Eindruck vom Crash :D Passt auch nicht wirklich zu meinem 20" APX Crash... ;)
 
Bin nun seit einigen Wochen nicht nur Besitzer eines Meinl Soundcaster Powerful Crash in 18'', sondern habe nun auch aus der gleichen Serie ein 12'' Splash. Das Crash mag ich nicht allzu gern... Ist mir zu dunkel und mit zu langem Sustain. Nicht spritzig genug. Aber nicht weiter schlimm, da ich es zu einem Traumpreis und neu bekommen habe.
Das Splash ist aber aller erste Sahne. So soll ein Traumsplash sein. Und das, obwohl ich es gebraucht bekam.
 
warum sollte es schlechter klingen,wenns gebraucht ist?
 
So meine ich das nicht. Ich meinte, dass es genauso klingt, wie ich es mag. Nur das mir das Crash halt allgemein nicht so gefällt.
 
Ähm .. ein Soundcaster powerfull ist alles andere als dunkel :redface:. Eher das Gegenteil, bist du ein wenig durcheinander gekommen? Das mit dem langen Sustain ist gut möglich, da wurde nicht sonderlich viel drauf gehämmert.
 
Okay, vllt ist dunkel das falsche Wort. Mir fehlt halt einfach die Spritzigkeit in diesem Becken.
 
Naja, "spritzig" wird ein 18" (!) nicht werden. Wenn du mit spritzig schnelle Ansprache meinst?
Ein Powerful noch am allerwenigsten, das ist einfach zu träge.
Wenn dann höchstens ein medium oder gar thin.
Da ist dann aber das Problem, je dünner desto dunkler.

Wenn es spritzig sein soll, dann musst du wohl ein kleineres nehmen.
 
Deshalb werde ich mir wohl zukünftig auch nur noch Crashs holen, die maximal 17'' groß sind. Naja, es ist wie es ist. Ein Versuch war es Wert und den Preis bekomme ich auch auf jeden Fall wieder bei Weiterverkauf raus.
 
...und ob das so "gesund" für das Becken ist?

Wenn das jemand mit meinem geliebten Byzance Splash machen würde, würde ich ihn ganz schön die Ohren lang ziehen.:evil:
 
Ich denke nicht dass es soo ungesund sein wird. Allein weil das Becken schon so dünn / weich und damit locker leicht mit hand verbiegbar ist, ist es ein minimaler Kraftaufwand. Solang nichts reisst passiert dem Teil nichts.
 
Denk ich auch. Die Frage ist nur, was passiert, wenn es mal einreißt....
 
Ich meinte eher, wie man sich dann wohl fühlen muss, wenn man ein so tolles Becken durch so eine Aktion schrottet...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben