Was wäre denn ein Schnäppchen?
Ok, ich rechne mal: 60% von 60€ = 36€. Das Meinl Amun ist sicher mehr als 14€ wert. Also sind 50€ für beides schon ein Super-Deal.
Bei einem Roadpro-Beckenständer bekäme man das Becken umsonst.
Irgendwie verstehe ich deine Rechnung nicht. Wie kommst du auf 60€?
Du gehst jetzt hier von einem aktuell hergestellten, neuwertigen Ständer aus. Der Threadstarter (welcher sowieso seit seiner Frage nicht mehr hier war) hat in keinem Wort erwähnt um welche Serie es sich handelt. Genauso gut kann es ein uralter, abgeranzter Beckenständer mit 10 Kilo Pitting drauf sein, auf dem unklar noch "Tama" zu erkennen ist
Alte, abgeranzte (im Kern stabile) Markenständer gibt's auch hin und wieder für 20-25€.
Dazu kommt dass du die 60%-Regel für Gebrauchtmaterial nicht auf jedes x-beliebige Instrument anwenden kannst.
Angebot und Nachfrage regeln das nach wie vor und insofern ist der Preisverfall einer nicht so beliebten, veralteten Beckenserie eben auch mal schnell bei 70, 75%.
Du würdest ja auch nicht behaupten, dass 173€ für einen gebrauchten Satz Meinl MCS ein fairer Preis wäre, oder?
Eine Benny Greb Signature Snare für 430€ wäre dagegen wohl relativ schnell wieder vergeben.
Ob es jetzt ein Schnäppchen ist oder nicht bleibt dem Käufer überlassen. Der muss im Endeffekt entscheiden wie viel er bereit gewesen wäre zu zahlen und wenn ihm die 50€ günstig erscheinen und er noch jahrelang mit dem Zeug spielt ist das doch voll okay
