Am heftigsten ist es mir mal mit Fernseh-Werbung ergangen, die lief, bevor ich mit meinen Söhnen einkaufen gehen wollte und noch einmal im Kühlschrank nachsah, was wir so brauchten... Als wir drei aus dem Supermarkt kamen, hatte jeder von uns ein Eis in der Hand und ich begann ohne es wirklich zu bemerken fröhlich ein Lied zu pfeifen. Mein Sohn fragte mich, seit wann ich denn Werbung pfeife, da bemerkte auch ich, daß ich schon wieder einmal pfeifend herumlaufe, hätte allerdings schwören können, diese Melodie sei mir gerade im Moment des Pfeifens eingefallen. Er lächelte und meinte, das ist doch die Melodie von der Werbung, die zu Hause gerade im Ferseher lief. Auf meine Frage, was das denn für eine Werbung gewesen wäre, antwortete er, daß es Bimo-Werbung war und auf meine Frage, was denn Bimo sei, antwortete er, "na das hier, das Eis das wir gerade essen.... (ich hatte es sogar selbst ausgesucht)
Auch daß ich mit dem Akkordeon Melodien neu erfinde, die ich schon selber gespielt habe, ist mir schon öfter beim Durchhören meiner kleinen Mitschnitte vom Aufnahmegerät aufgefallen oder auch, wenn ich mir die alten Kassetten anhöre...
Aber es ist mir auch schon passiert, daß ich ein bestimmtes Lied spielen will und mitten im Lied bemerke ich, es ist ein anderes - aber auch nur, weil bestimmte andere markante Stellen zu spielen sind. Alles was da so automatisch abläuft, regle ich irgendwie anders.... naja, ich spiele meistens alleine.
---------- Post hinzugefügt um 17:31:09 ---------- Letzter Beitrag war um 17:20:14 ----------
Oder auch wie @Themanofrofl schreibt, mir wollte jemand (auch ein Musiker) eine Filmmelodie beibringen, die ihn vor längerer Zeit außerordentlich beeindruckt hatte und ich übernahm seine Melodie auf mein Akkordeon. Als ich dieses Lied dann im Film und in verschiedenen YT Videos anhörte und so auch spielen lernte, hatte ich praktisch 2 verschiedene Lieder gelernt.... auch gut!
