
XenoTron
Registrierter Benutzer
Hi,
nach ca. einer woche recherche hier im Board habe ich für mich einen kleinen "Übungsplan" zusammengestellt, mit dem ich hoffe meine Schlaghand endlich unter Kontrolle zu bekommen. Da ich keinen Lehrer oder bekannten habe der in diesen Metallischen Gefilden auf die Saiten eindrischt habe ich versucht mir alles selbst zusammenzustellen.
Bitte macht mich auf mögliche Schwachstellen in meinem Plan aufmerkam und postet Verbesserungen falls euch etwas einfällt.
Nun gut. Folgendermassen gehe ich nun vor:
Aufwärmen
Halte ich für echt wichtig weil nur warme Muskeln und Sehnen schnelle präzise Bewegungen schaffen.
Erst mal nur 16tel wechselschlag bei 80 BPM auf einer Saite zum locker werden danach mit Petrucci Übung (1234) im Wechselschlag, paar minuten achtel bei 80 BPM, sobald ich merke es läuft, wechsel ich auf sechzehntel. Ich habe mir dazu den "Wie wird man schneller"-Workshop hier als Grundlage genommen.
Leichtes einspielen mit Master of Puppets bei 50% der Geschwindigkeit, dabei achte ich so gut es geht auf Sauberkeit und Timing. Is schweinelangweilig aber ich glaube das langsame spielen bringts beim genauer werden.
Paar mal machen dann steig ich normal auf "No Remorse" um und spiele das erst einmal bei 170 BPM (188 is Orginal)
Wenn das gut klappt steig ich auf Master of Puppets wieder um und fang nun an das bei 175 BPM zu spielen (220 is orginal)
Wenn ich merke das sich meine Hand verkrampft, also anfängt Kondition abzubauen mache ich zur Entspannung wieder ein paar mal die 16tel übung auf einer Saite, damit sich die Muskeln wieder lockern. Wenn garnichts mehr geht wird 5 Minuten pausiert.
Danach wieder auf 175 BPM MoP. Ich habe mich so die letzten 5 Tage um ca. 15 BPM gesteigert. Immer wenn ich merke das ein Speed gut klappt setz ich das Tempo um genau 1 BPM hoch.
Klingt jetzt vielleicht nicht massig aber scheint für mich die einzige Möglichkeit zu sein, wie ich Timing und Speed im Rhythmusspiel draufbekomme.
Anregungen, Kritik?
MFG XenoTron
nach ca. einer woche recherche hier im Board habe ich für mich einen kleinen "Übungsplan" zusammengestellt, mit dem ich hoffe meine Schlaghand endlich unter Kontrolle zu bekommen. Da ich keinen Lehrer oder bekannten habe der in diesen Metallischen Gefilden auf die Saiten eindrischt habe ich versucht mir alles selbst zusammenzustellen.
Bitte macht mich auf mögliche Schwachstellen in meinem Plan aufmerkam und postet Verbesserungen falls euch etwas einfällt.
Nun gut. Folgendermassen gehe ich nun vor:
Aufwärmen
Halte ich für echt wichtig weil nur warme Muskeln und Sehnen schnelle präzise Bewegungen schaffen.
Erst mal nur 16tel wechselschlag bei 80 BPM auf einer Saite zum locker werden danach mit Petrucci Übung (1234) im Wechselschlag, paar minuten achtel bei 80 BPM, sobald ich merke es läuft, wechsel ich auf sechzehntel. Ich habe mir dazu den "Wie wird man schneller"-Workshop hier als Grundlage genommen.
Leichtes einspielen mit Master of Puppets bei 50% der Geschwindigkeit, dabei achte ich so gut es geht auf Sauberkeit und Timing. Is schweinelangweilig aber ich glaube das langsame spielen bringts beim genauer werden.
Paar mal machen dann steig ich normal auf "No Remorse" um und spiele das erst einmal bei 170 BPM (188 is Orginal)
Wenn das gut klappt steig ich auf Master of Puppets wieder um und fang nun an das bei 175 BPM zu spielen (220 is orginal)
Wenn ich merke das sich meine Hand verkrampft, also anfängt Kondition abzubauen mache ich zur Entspannung wieder ein paar mal die 16tel übung auf einer Saite, damit sich die Muskeln wieder lockern. Wenn garnichts mehr geht wird 5 Minuten pausiert.
Danach wieder auf 175 BPM MoP. Ich habe mich so die letzten 5 Tage um ca. 15 BPM gesteigert. Immer wenn ich merke das ein Speed gut klappt setz ich das Tempo um genau 1 BPM hoch.
Klingt jetzt vielleicht nicht massig aber scheint für mich die einzige Möglichkeit zu sein, wie ich Timing und Speed im Rhythmusspiel draufbekomme.
Anregungen, Kritik?
MFG XenoTron
- Eigenschaft