
Fiedl
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
in den letzten Wochen bin ich wieder dazu übergegangen, vermehrt mein inzwischen schon gut in die Jahre gekommenes GT-8 zu nutzen und wurde schmerzlich daran erinnert, warum es häufig rumsteht. Ich habe inzwischen sehr häufig das Problem, dass das GT-8 im laufenden Betrieb in eine beliebige Einstellunge (z.B. Distortion Level oder Delay Feedback) springt, und dann erst wieder aus diesem herausgeschickt werden muss, damit die Fußtaster ihre eigentliche Funktion ausführen. Der Grund hierfür sind zu 99% die alten verschmutzten Potis, die meinen, eine Bewegung zu registrieren und entsprechend in das jeweilige Menü springen. Mitunter passiert das im Sekundentakt. Sprich: Ich spiele, das Gt-8 spring ins Delay Menü, ich drücke mit dem Fuß während des Spielens Exit und das Gt-8 springt direkt wieder in das Delay-Menü....seeeeeehr nervig. Ich sehe grundsätzliche zwei Lösungsmöglichkeiten:
VG Sebastian
in den letzten Wochen bin ich wieder dazu übergegangen, vermehrt mein inzwischen schon gut in die Jahre gekommenes GT-8 zu nutzen und wurde schmerzlich daran erinnert, warum es häufig rumsteht. Ich habe inzwischen sehr häufig das Problem, dass das GT-8 im laufenden Betrieb in eine beliebige Einstellunge (z.B. Distortion Level oder Delay Feedback) springt, und dann erst wieder aus diesem herausgeschickt werden muss, damit die Fußtaster ihre eigentliche Funktion ausführen. Der Grund hierfür sind zu 99% die alten verschmutzten Potis, die meinen, eine Bewegung zu registrieren und entsprechend in das jeweilige Menü springen. Mitunter passiert das im Sekundentakt. Sprich: Ich spiele, das Gt-8 spring ins Delay Menü, ich drücke mit dem Fuß während des Spielens Exit und das Gt-8 springt direkt wieder in das Delay-Menü....seeeeeehr nervig. Ich sehe grundsätzliche zwei Lösungsmöglichkeiten:
- Austauschen/Reinigen der Potis: Ich habe vor etwa zwei Jahren einmal das GT-8 mühsam auseinander genommen und mit ELektronik Kontakt Spray von Thomann versucht, die Potis nacheinander zu reinigen. Das Ergebnis war mäßig und ich hatte schnell wieder die alten Probleme.
- Eine zweite Möglichkeit müsste es sein, das GT-8 so einzustellen, dass eine Änderung der Potis nicht direkt zum Springen in das jeweilige Menü führt. Das also eine Drehung bei Delay erst dann registriert wird, wenn das Delay-Menü geöffnet ist. Dies würde zwar die vielen Reglner etwas ad absurdum führen, mir aber zumindest ein komfortables Spielen ermöglichen. Weiss jemand, ob diese Möglichkeit besteht? Oder habt ihr weitere Lösungsvorschläge?
VG Sebastian
- Eigenschaft