Mein alter erster Bass kommt zu mir zurück

Michael Scratch
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.04.25
Registriert
29.04.23
Beiträge
1.863
Kekse
12.274
Ort
Kleines Nest nordlich von Nürnberg
Hallo Ihr Lieben,

eine coole Geschichte:

Es sieht so aus, als wolle mein alter Basic Sandberg-Bass, den ich Ende der 90er / Anfang der 2000er gespielt habe, wieder zu mir kommen. Ich hatte diesen Bass ca. 2005 / 2007 verkauft, weil ich dachte, dass ich nicht mehr spielen werde. Als ich dann vor gut einem Jahr wieder angefangen habe, hab ich mich in den Hinter gebissen, dass ich mein Instrument verkauft hatte und mir wieder einen neuen (bzw. inzwichen zwei) zugelegt.

Nun habe ich nach Bläsern für meinen neuen Song Ausschau gehalten und über eine Empfehlung einen Trompeter per Email kontaktiert. Der hat mir geantwortet und meinte, er kenne mich, ich hätte ihm vor einigen Jahren mal einen Sandberg-Bass verkauft. Ich antwortete, dass ich mich in den Hintern beissen könnte, dass ich den Bass verkauft hatte und ob er ihn nicht zufällig wieder los werden wolle. Darauf meinte er, dass wir uns darüber unterhalten könnten ... Nun haben wir heute telefoniert: Er wollte den Bass sowieso wieder loswerden, weil er mit dem 5-saiter nicht zurecht kommt.
Kommenden Mittwoch bin ich dort und schaue ihn mit heutigen Augen an. Aber ich bin mir fast sicher, dass ich den Bass wieder zurück kaufe.

Werde dann vermutlich Flatwood aufziehen und ihn z.B. bei Every Breath You Take spielen, denn da geht es aufs Eb und da komme ich mit meinem 4-saitigem Flatwood-Fretless nicht runter, ohne zu verstimmen.

Ich freue mich sooooo!
Beitrag automatisch zusammengefügt:

P.S. Vielleicht lasse ich auch die Bundstäbe ziehen und lasse mir einen 5-Saiter Fretless draus machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Sachen gibt‘s... die Welt - ein Dorf :D
 
Ich weiß schon, weshalb ich fast keine Instrumente verkaufe;-)
Hier hat auch jemand nach Jahren sein Instrument durch einen Dritten wiedergefunden: https://www.acousticguitarforum.com/forums/showthread.php?t=467732
Das Entgräten des Basses kann sinnvoll sein, wenn du jetzt lieber auf der Fretlessseite der Macht sein möchtest.
 
Na, das ist doch was feines.
Wer weiß, vielleicht schickt mir ja das Karma auch noch mal denjenigen über den Weg, dem ich Anfang der 80er-Jahre meine Ibanez AS-200 verkauft habe.... ;-)
Aber das ist eher unwahrscheinlich, weil ich seit etwa 35 Jahren 300 km weit davon weg bin...
 
Habe ihn wieder für 380 EUR. Schönes Instrument! Da habe ich vor ca. 30 Jahren einen guten Kauf gemacht gehabt.

Seit ich ihn verkauft hatte wurde er kaum gespielt.

Bass.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich war heute beim Musikhaus Klier, um Gitarren einstellen zu lassen. Da habe ich einen Ibanez Bass in der Hand gehabt für 1700 EUR, dessen flaches Halsprofil mir sofort geviel.
Aber soll ich Euch was sagen: Der Sandberg hat auch ein flaches Halsprofil. Er war damals perfekt für mich und fühlt sich heute noch genauso perfekt für mich an. Nichts gegen meinen neuen Cort Ash A5, der ist auch klasse. Aber wenn ich JETZT eine Entscheidung treffen müsste, welchen ich behalte und welchen nicht ... Der Sandberg wäre morgen noch da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben