
68060
Registrierter Benutzer
Hallo allerseits,
ich glaube ich stelle mich an irgendeinem Punkt zu doof an; aber wie macht man mit dem US1800 eine Mehrspuraufnahme unter Reaper?
Ggf. liegts daran dass ich mich mit Reaper nicht so doll auskenne, ich nutze bislang ein eher älteres Cubase; für ein neues Projekt mit anderen Leuten brauchen wir für morgen auf dem Laptop eine Software die sicher Mehrspuraufnahmen mit dem Tascam hinkriegt (und ich habe schon viele Ergebnisse unter Google gefunden die dafür sprechen) (btw, meine ältere Cubase-Version kriegt das glaub nicht hin, die braucht aber auch nen Dongle und den kann ich auf dem Hauptrechner sowieso nicht entbehren).
Unter den Einstellungen bekomme ich als Eingägne irgendwie immer nur zwei Kanäle angezeigt - eben L+R.
Der Treiber fürs US-1800 ist jedenfalls installiert.
Weiß jemand Rat?
Gruß Alex
PS.: Wenn das nämlich mit Reaper hinhaut werden wir uns die Lizenz zulegen - macht nämlich soweit nen richtig guten Eindruck das Programm.
ich glaube ich stelle mich an irgendeinem Punkt zu doof an; aber wie macht man mit dem US1800 eine Mehrspuraufnahme unter Reaper?
Ggf. liegts daran dass ich mich mit Reaper nicht so doll auskenne, ich nutze bislang ein eher älteres Cubase; für ein neues Projekt mit anderen Leuten brauchen wir für morgen auf dem Laptop eine Software die sicher Mehrspuraufnahmen mit dem Tascam hinkriegt (und ich habe schon viele Ergebnisse unter Google gefunden die dafür sprechen) (btw, meine ältere Cubase-Version kriegt das glaub nicht hin, die braucht aber auch nen Dongle und den kann ich auf dem Hauptrechner sowieso nicht entbehren).
Unter den Einstellungen bekomme ich als Eingägne irgendwie immer nur zwei Kanäle angezeigt - eben L+R.
Der Treiber fürs US-1800 ist jedenfalls installiert.
Weiß jemand Rat?
Gruß Alex
PS.: Wenn das nämlich mit Reaper hinhaut werden wir uns die Lizenz zulegen - macht nämlich soweit nen richtig guten Eindruck das Programm.
- Eigenschaft