D
danbobeatbox
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
da ich schon seit längerem dran bin und mir bisher niemand helfen konnte (Google, andere Foren), frage ich mal hier, da dies Forum sehr groß und aktiv zu sein scheint
Falls dies hier nicht der richtige Bereich ist, dann bitte verschieben
Ich möchte so Musik machen like Beardyman.Sprich Beatbox mit Loopstation. Mein Equipment ist momentan:
3x Kaoss Pad KP3 / 1x Kaossilator Pro / 1x Boss RC 50 / 1x microKorg / 2x Passive Reloop Boxen / 1x QSC GX5 Verstärker / 1x Shure SM58 / 1x Behringer XENYX 802
Habe mir einen Midi Verteiler besorgt um somit von der Boss RC50 die BPM der Pads anzusteuern. Das klappt soweit gut.
So nun zu meiner Fragen/Problemen:
1) Ich schalte die Kaoss Pads mit Chinch in Reihe, das heißt dass die Kaoss Pads nicht für sich allein stehen und ich die Loops immer auf ein anderes Pad "rüberkopiere". Wie kann ich es realisieren, das jedes Kaoss Pad für sich steht? Gibt es dort Einstellungsmöglichkeiten oder muss ich einfach nen großen Mixer haben wo ich alles einzeln dran schließe? Wenn ja welchen kann man da nehmen? Da fehlen mir leider die Kentnisse.
Mein Ziel wäre es dann, dass ich bei allen Pads einzeln "loopen" kann und das, ich alles was auf den pads läuft, auf der Boss RC50 aufnehmen kann.
Ich hoffe das mir hier geholfen werden kann, da ich endlich loslegen will
da ich schon seit längerem dran bin und mir bisher niemand helfen konnte (Google, andere Foren), frage ich mal hier, da dies Forum sehr groß und aktiv zu sein scheint
Falls dies hier nicht der richtige Bereich ist, dann bitte verschieben
Ich möchte so Musik machen like Beardyman.Sprich Beatbox mit Loopstation. Mein Equipment ist momentan:
3x Kaoss Pad KP3 / 1x Kaossilator Pro / 1x Boss RC 50 / 1x microKorg / 2x Passive Reloop Boxen / 1x QSC GX5 Verstärker / 1x Shure SM58 / 1x Behringer XENYX 802
Habe mir einen Midi Verteiler besorgt um somit von der Boss RC50 die BPM der Pads anzusteuern. Das klappt soweit gut.
So nun zu meiner Fragen/Problemen:
1) Ich schalte die Kaoss Pads mit Chinch in Reihe, das heißt dass die Kaoss Pads nicht für sich allein stehen und ich die Loops immer auf ein anderes Pad "rüberkopiere". Wie kann ich es realisieren, das jedes Kaoss Pad für sich steht? Gibt es dort Einstellungsmöglichkeiten oder muss ich einfach nen großen Mixer haben wo ich alles einzeln dran schließe? Wenn ja welchen kann man da nehmen? Da fehlen mir leider die Kentnisse.
Mein Ziel wäre es dann, dass ich bei allen Pads einzeln "loopen" kann und das, ich alles was auf den pads läuft, auf der Boss RC50 aufnehmen kann.
Ich hoffe das mir hier geholfen werden kann, da ich endlich loslegen will
- Eigenschaft