Mehr als nur Gitarren Saiten?...

  • Ersteller Viva_los_Tioz
  • Erstellt am
V
Viva_los_Tioz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.07.12
Registriert
11.11.09
Beiträge
46
Kekse
0
Kennt ihr das... eure erste Gitarren, eure ersten Saiten... wenn da eine kaputt geht ist das besonders hart, denn sind eure ERSTEN und durch keine zu ersetzten...
Ich depp hab heute versucht meine e-saite zu wechseln um was zu testen. Dabei hab ich sie halb zerstört. Die hengt jetzt nur noch gerade so an meiner Gitarre. Wenn ich sie etwas locker springt sie direkt raus... aber die ersetzten geht nicht... will ich nicht:(

mein Gitarrenlehrer geht da noch weiter der hat sogar seine alten Gitarren Saiten aufgehoben als andenken^^

kennt ihr das?
 
Eigenschaft
 
Nö...sry aber Saiten sind mir irgendwie wurscht. Bei der ersten Gitarre oder so is das was anders, aber bei Saiten kann ichs nich verstehen sry:)
 
Nein, ehrlich gesagt nicht...meine erste Gitarrre war eine Konzertgitarre aus dem Versandhaus und hängt jetzt an der Wand als Dekoration. Die originalen Saiten sind natürlich alle noch drauf...wenn man die stimmt, klingt sie bis zum 7ten Bund auch gar nicht sooo übel, wie man erwarten würde.
 
Kennt ihr das... eure erste Gitarren, eure ersten Saiten... wenn da eine kaputt geht ist das besonders hart, denn sind eure ERSTEN und durch keine zu ersetzten...
Ich depp hab heute versucht meine e-saite zu wechseln um was zu testen. Dabei hab ich sie halb zerstört. Die hengt jetzt nur noch gerade so an meiner Gitarre. Wenn ich sie etwas locker springt sie direkt raus... aber die ersetzten geht nicht... will ich nicht:(

mein Gitarrenlehrer geht da noch weiter der hat sogar seine alten Gitarren Saiten aufgehoben als andenken^^

kennt ihr das?

Na dann wünsch ich schonmal viel Spaß, falls du in nem Jahr immer noch auf den Seilen spielst :rock: :D
 
Bei meiner Konzertgitarre sind die Saiten schon teilweise abgenutzt.
Der Wickeldraht hängt schon raus, aber ich wechsle die Saiten trotzdem nicht.
Ich will die Saiten komplett kaputt spielen und sie dann als Andenken behalten. :D
 
Kennt ihr das... eure erste Gitarren, eure ersten Saiten... wenn da eine kaputt geht ist das besonders hart, denn sind eure ERSTEN und durch keine zu ersetzten...
soll ich ganz ehrlich sein? ok. das ist bescheuert. :weird:
hängst du auch so an deiner ersten rolle klopapier? :D
 
Saiten sind Verschleißteile. Hebst Du dann nach 20 Jahren auch deine ersten Bünde auf? Oder deine Fingernägel?
 
Also ich kann es nachvollziehen, auch wenn ich selbst nie auf die Idee gekommen bin die ersten Saiten aufzuheben. :)

Ist vielleicht so wie bei den Leuten die sich ne Matte wachsen lassen und nach ein paar Jahren wenn sie sich die Haare abschneiden diese dann auch aufheben als Erinnerung.

Ich persönlich hätte bei alten Saiten eher Angst dass die mir bei einem Bending reissen und dann ins Auge schlagen. Dann lieber Saiten wechseln.....auch wenn es immer heisst mit dem Zweiten sieht man besser, das wäre mir dann doch zu gewagt. :D
 
Kennt ihr das... eure erste Gitarren, eure ersten Saiten... wenn da eine kaputt geht ist das besonders hart, denn sind eure ERSTEN und durch keine zu ersetzten...
Ich depp hab heute versucht meine e-saite zu wechseln um was zu testen. Dabei hab ich sie halb zerstört. Die hengt jetzt nur noch gerade so an meiner Gitarre. Wenn ich sie etwas locker springt sie direkt raus... aber die ersetzten geht nicht... will ich nicht:(

mein Gitarrenlehrer geht da noch weiter der hat sogar seine alten Gitarren Saiten aufgehoben als andenken^^

kennt ihr das?

Was meinst du mit deinen ERSTEN? Die ersten die du selber kaufst und selber draufmachst oder die die von Werk aus schon drauf sind?
 
Ich hebe echt allen Scheiss auf, wie ein Messie, aber auf die Idee mit den Saiten bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen.
 
Aufbewahren kannst Du die Saiten schon, warum nicht (wie die Milchzähne? :D)

Aber die Gitarre ist wohl der falsche Ort, um Deine alten Saiten aufzubewahren, dann kannst Du sie nur noch zur Dekoration benutzen. Zumindest die umwickelten Saiten werden im Laufe der Jahre korrodieren und nicht mehr spielbar sein.
 
Guten Morgen,

jeder Mensch hat in irgendeiner Form eine Macke und das ist auch gut so! Sonst wären wir alle gleich.

Sei mir aber nicht böse wenn ich sage: Dein Tick verhindert, dass Du Spaß am Gitarrespielen hast. Saiten gehören gewechselt! Die Absolut ersten Saiten, die von Werk an drauf sind, sollte man ohnehin sofort austauschen, da durch die Lagerung vor dem Kauf und die Luftfeuchtigkeit der Klang nichtmehr all zu frisch ist. Die ersten selbst aufgezogenen Saiten können etwas länger drauf bleiben.

Was Du mit diesem Thread erreichen willst, ist mir ein Rätsel. Willst Du nun Gitarre spielen lernen oder nicht? Abgenutzte Saiten sind die größte Spaßbremse überhaupt, da der Miese Sound an der Motivation von Anfängern nagt und sie sich häufig nicht an einen Wechsel herantrauen - aus Angst, etwas an der Gitarre zu beschädigen.

Jens
 
ein freund von mir wechsellt seine zwar auch selten, liegt aber an faullheit naja so sehen seine gitten auch aus, aber der sammelt seit 4jahren seine saiten. voll krank aber er findet es super.
jaja lasst den leuten ihre macken und sie sind glücklich.
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch meine erste Unterhose an, und mein Hausarzt hat mir auch schon
dringend geraten, die endlich mal aboperieren zu lassen, aber ich will nicht...
 
OT: Wir sollten ihn lassen, er ist doof, er macht Musik:eek:
 
also erstmals, sind meine gitarren top gepflegt, fragt rainer buschmann (sollte man hier ja kennen) und bei dennis ist das total normal naja punker halt ;) das einziege was da geputzt ist: sein monitor.
und der satz ich bin doof ich mach musik ist der werbeslogan von peter wilceck ;) sollte man auch wissen ;) der laden hieß zound zenter(oder so ähnlich skuriler name).
nichts für ungut jungs :D
 
Kennt ihr das... eure erste Gitarren, eure ersten Saiten... wenn da eine kaputt geht ist das besonders hart, denn sind eure ERSTEN und durch keine zu ersetzten...
Ich depp hab heute versucht meine e-saite zu wechseln um was zu testen. Dabei hab ich sie halb zerstört. Die hengt jetzt nur noch gerade so an meiner Gitarre. Wenn ich sie etwas locker springt sie direkt raus... aber die ersetzten geht nicht... will ich nicht:(

mein Gitarrenlehrer geht da noch weiter der hat sogar seine alten Gitarren Saiten aufgehoben als andenken^^

kennt ihr das?

LOL.. :D

Das mit der ersten Gitarre verstehe ich ja eventuell noch (obwohl man die erste Gitarre sicher auch durch eine bessere ersetzen kann), aber das mit den ersten Saiten verstehe ich nicht. Die Saiten die ab Werk drauf sind sind wie schon gesagt meistens in keinem guten Zustand mehr. Und außerdem sollte man meiner Meinung nach alle paar Wochen neue Saiten drauf machen, je nachdem wie oft und lange man spielt. Man sollte auch verschiedene Hersteller durchprobieren, da es schon ziemliche Unterschiede gibt. Außerdem empfehle ich jedem die Saiten vor und nach dem spielen mit Saitenreiniger und einem Tuch zu reinigen. Damit kann man das vergammeln rauszögern.

:great:
 
genau der saitenreiniger bringt wirklich was, kann da nur ghs FAST FRET empfehlen ;)
das ding hält echt ewig.
achso danke eclipseman:;)
ich habe gute erfahrungen mit spülmittel gemacht das lässt die hände schön trocken werden, damit lässt es sich echt guuut spielen. naja aber man sollte sich ja eh immer die hände waschen, ich sag nur schweinegrippe:D.
lg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben