Mehr als Lichter und Liebe? Paris für Musiker!

  • Ersteller JupiterDrops
  • Erstellt am
JupiterDrops
JupiterDrops
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.01.24
Registriert
14.02.12
Beiträge
540
Kekse
12.206
Ort
Back in the atmosphere
Hallo zusammen,

nachdem hier der Thread für Sehenswertes in London so gut lief und ich dieses Jahr anstatt eines Strandurlaubs (der letzte ist zum Glück noch nicht so lange her) gerne wieder eine Städtereise machen würde, kam mir die Idee: gibt es in Paris nicht vielleicht auch einige Must-See's für Musiker? Eigentlich kann Paris im Vergleich zu London gar nicht mithalten, da ich aber das letzte Mal vor 6 Jahren da war kann ich das nicht so wirklich gut beurteilen.

Deshalb meine Frage in die Runde: kennt ihr vielleicht ein paar Plätze, Bars, Lokale, Musikläden o.Ä. in Paris, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind?

Je nachdem wie das ausfällt, steht London vielleicht eher wieder auf dem Plan :D

Lieben Dank im Voraus :)
 
Eigenschaft
 
Ich werde Ende Mai für insgesamt 4 Tage nach Paris fliegen, da kommt mir der Threat ganz gut entgegen ;)

Würde mich sehr über wertvolle Musiker-Tipps für Paris freuen! :)
 
Ich kenne mich zwar nicht in Paris aus, wünsche dir aber jetzt schon mal viel Spaß bei deinem Vorhaben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ein oldschooliger Synthfreak würde möglicherweise die Achse zweier Konzerte abpilgern, mit denen Jean Michel Jarre 1979 und 1990 jeweils einen Zuschauer-Weltrekord aufgestellt hat. Geht wohlgemerkt nur bei klarem Wetter mit mehreren Kilometern Sichtweite gut. Man startet auf der Place de la Concorde (14.7.1979, Jarres Debütkonzert, über eine Million Zuschauer). Bevor man losgeht: Kopf- oder Ohrhörer auf und Paris La Défense-Mitschnitt an. Dann den Blick Richtung Westnordwest, und genau in die Richtung geht man dann, immer auf die Grande Arche zu. Avenue des Champs-Elysées, Place Charles de Gaulle mit dem Arc de Triomphe. Ab hier beginnt dann mit der Avenue de la Grande Armée der Bereich, wo elf Jahre später ein Publikum von locker zweieinhalb Millionen Menschen stand, um eins der größten Konzerte in der Musikgeschichte zu sehen. In derselben Richtung geht's weiter: Porte Maillot, Avenue Charles de Gaulle, Pont Neuilly. Ziel des Spaziergangs ist die Place de La Défense zwischen der Grande Arche und der Fontaine Agam. Beste Zeit müßte sein mit Einsetzen der Abenddämmerung.

Wie gesagt, ist eher was für Synthgeeks und Jarre-Fans.


Martman
 
Setz Dich einfach ganz entspannt auf die Treppe vor Sacré Coeur de Montmartre und lass die Atmosphäre und die Musiker dort auf Dich einwirken!
Spätestens wenn beim allabendlichen 'Hey Jude' alle mitsingen und Du den perfekten Ausblick über Paris genießt weißt Du: Das Leben kann so schön sein! :)
Viel Spaß!
Cheerio!

PS: ... ein Gläschen (oder Becherchen! ;)) Vino dazu trinken ist natürlich auch noch was Feines! Am Besten selbst mitbringen ... oder aber sich vor Ort das eisgekühlte Heineken relativ günstig besorgen!
Schmeckt ja zum Glück beides recht gut (mir zumindest!). ... ich bekomme gerade selbst Lust auf Paris! :<3:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich kenne mich zwar nicht in Paris aus, wünsche dir aber jetzt schon mal viel Spaß bei deinem Vorhaben!

Lieben Dank :)

Wie gesagt, ist eher was für Synthgeeks und Jarre-Fans.

Die Beschreibung passt auf mich leider nicht wirklich, aber auf andere vielleicht umso mehr! :)

Setz Dich einfach ganz entspannt auf die Treppe vor Sacré Coeur de Montmartre und lass die Atmosphäre und die Musiker dort auf Dich einwirken!
Spätestens wenn beim allabendlichen 'Hey Jude' alle mitsingen und Du den perfekten Ausblick über Paris genießt weißt Du: Das Leben kann so schön sein! :)
Viel Spaß!

Hehehe, das ist wirklich die schönste Aussicht auf die Stadt! Und mit der richtigen Begleitung sicherlich der perfekte Moment mit dem perfekten Ausblick!


Wie schaut's aus, Leute? Wir suchen hier den Geheimtipp :D
 
Ich war noch vor kurzem in Paris. Was kein Wunder ist, weil das die Stadt ist, die ich am häufigsten besucht habe.

Paris c´est la vie :)
 
Na, dann kannst du ja aus erster Hand berichten! ;)
 
Wie schaut's aus, Leute? Wir suchen hier den Geheimtipp :D

Pssstt! Den gibt es doch dann exakt dort auf der Treppe vor Sacré-Coeur - wenn ich demnächst dort was spiele! ;)
Sag Bescheid wann Du fährst, dann darfst Du gerne mitspielen und dazu singen (mein Gesang ist eher nicht zu ertragen)! Deal?! ;)
LG
 
Jim Morrison besuchen

Pariser Ostfriedhof Père Lachaise in der 6. Division, 2. Reihe, Grab 5
 
Pssstt! Den gibt es doch dann exakt dort auf der Treppe vor Sacré-Coeur - wenn ich demnächst dort was spiele! ;)
Sag Bescheid wann Du fährst, dann darfst Du gerne mitspielen und dazu singen (mein Gesang ist eher nicht zu ertragen)! Deal?! ;)

Ach so ist das! :D
Jam-Session in Paris? Das wär' doch mal was! :) Sollte ich wirklich dieses Jahr noch dort sein, geb ich Bescheid!
Leider wurde ich von jemandem angefixt mal nach San Francisco zu fahren. Sollte das wirklich Früchte tragen, wird Paris noch warten müssen ;)
Aaaaaber: aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Ich habe mal folgenden Satz gehört: "Dein Leben beginnt in Paris." - und das kann ich bestätigen. Paris, je t'aime :)

Jim Morrison besuchen

Bist schon der zweite, der das sagt... da werde ich wohl nicht drum rum kommen! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Na, dann kannst du ja aus erster Hand berichten! ;)

Ja, kann ich :)

Was die Musikszene betrifft, so gibt es in Paris auch Clubs, wo Bands auftreten. Aber nicht in dem Maße wie in London. Einen Club wie den 12 Bars Club in der Denmarkstreet, wirst Du in Paris nicht finden. Was das angeht, ist man in London wirklich besser aufgehoben.
Trotzdem hier ein paar Tipps:
http://www.ducdeslombards.com/ Das ist einer der angesagtesten Jazzclubs
http://www.utopia-cafeconcert.fr/concerts/ Blues und Rock
http://www.flechedor.fr/ Indie
http://autourdemidi.fr/
Dann gibt es unzählige Discos und Clubs mit "elektronischer" Musik. Da kenn´ ich mich aber nicht mit aus ;)


Was den Friedhof Père Lachaise betrifft, so liegt da nicht nur Morrison, sondern auch Chopin, Edith Piaf und viele andere berühmte Persönlichkeiten. Ein Ort, den man am besten aufsucht, wenn das Wetter mitspielt. Auch ohne die berühmten Gräber zu besuchen, lohnt sich ein Gang über diesen - wenn man das in diesem Zusammenhang sagen darf - "schönen" Friedhof.

Sacré-Cœur de Montmartre ist ein Muss! Vorsicht hier vor Leuten, die einem irgendeinen Schnickschnack andrehen wollen (das gilt bei allen Sehenswürdigkeiten). Das geht schneller, als es einem manchmal lieb ist. Hier hilft einfach stur ignorieren! Die Kirche selbst ist wunderschön und man hat tatsächlich von oben eine fantastische Aussicht (man kann aber nicht den Eifelturm sehen ;)) Macht aber nicht, der ist so präsent, den kann man fast von jedem anderen Ort immer sehen. Ein Gang durch´s Montmatreviertel lohnt sich alle mal, wenn man schon mal da oben ist. Hier kann man sich porträtieren lassen. Immer Handeln! Manche Künstler sind richtig toll. Auf der Ecke, ist eine Bar mit Livemusik. Sündhaftteuer. Wir haben uns beim letzten Besuch drinnen ein Weinchen gegönnt und haben dafür über 1 1/2 Stunden zwei sehr guten Gitarristen zugehört. Je weiter man sich von diesem Viertel entfernt, desto günstiger werden die Restaurants. Wir haben nicht unweit davon sehr gut (und laaaaang) gegessen. Hatten auch ein bezahlbares Hotel direkt am Fuße von Montmatre.

Wer gut zu Fuß ist, kann auch einen Gang an der Seine entlang machen. Das kann man z.B. prima damit verbinden, wenn man vom Eifelturm und den Jardins du Trocadéro kommt und zum Musée d'Orsay wandert. Das ist nicht so weit. Man kommt an vielen schönen Brücken vorbei. Das Museum selbst schafft man, wie viele andere Museen auch, nicht an einem Tag. Hier empfiehlt es sich vorher zu informieren und gezielt die verschiedenen Ausstellungen aufzuchen. Aber allein schon die Van Gogh-Austellung lohnt sich allemal. Hier nicht von der langen Warteschlange abschrecken lassen, es geht sehr schnell vorwärts. Anders verhält es sich beim Louvre. Aber auch hier war die Wartezeit nicht so lang. Nicht nur das Lächeln der Mona Lisa, sondern auch über 2000Jahre alte Ausstellungsstücke entschädigen für alles. Im Hof des Louvres steht die Glaspyramide. Inzwischen hab ich mich an den Anblick gewöhnt und finde sie sogar schön :)

In Paris gibt es zudem große Flohmärkte, viel zu Essen, jede Menge erstaunlicher Architektur und auch (grade) bei Nacht ist Paris hinreißend schön :)

In der ganzen Stadt, vorallendingen in unmittelbarer Nähe von Sehenswürdigkeiten und Metro!!!, Vorsicht vor Taschendieben! Ich war wirklich schon unzählige Male in Paris und habe bis auf einmal nie schlechte Erfahrungen damit gemacht. Aber auch uns ist mal vor dem Hotel, am hellichten Tage das Auto aufgebrochen worden. Alles war weg, bis auf meine heißgeliebte Tele. (seitdem: Paris-Survival-Tele :)) Als wir allerdings uns zur nächsten Polizeistation durchfragten, brach eine Frau in Tränen aus und versicherte uns, dass nicht alle Pariser "so wären". Wir dürften jetzt nicht schlecht von ihnen denken!
Tu ich nicht :)
Ich habe soviele schöne Dinge erlebt und interssante Menschen kennengelernt, nichts wird mich davon abhalten immer wieder hinzufahren. Diese Stadt werde ich nicht leid.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Paris ist eine Spiegelstadt... Spiegelglatt der Asphalt seiner Autostraßen. Vor allen Bistros gläserne Vorschläge. Die Frauen sehen sich hier noch mehr als anderswo. Aus diesen Spiegeln ist die Schönheit der Pariserin getreten.

Walter Benjamin

:)
 
Hey JD.

Und, warst Du inzwischen schon in Paris? Also, nach diesem Thread? :)

Ich bin selber (leider) kein Musiker, aber ich hab mir in den Kopf gesetzt Fotos von Musikern zu machen - ich würde ja sagen, das perfekte Foto, aber da kann es ja eigentlich nur eines geben... das wird evtl. knapp... und davon wäre ich noch unglaublich weit entfernt... :( Und zwar ginge es mir weniger um große Bühnen mit Rauch, Dampf und Lichteffekten, sondern eher um den/die einzelne/n Musiker/in mit Instrument im Close-up. Und ich hatte gerade im Netz nach einer möglichen Location in Paris gesucht, eigentlich eher nach einem alten Musikladen oder so, am liebsten mit einem alten Klavier, als ich über Deinen Thread gestolpert bin.

Falls Du schon da warst, oder Dich nicht doch noch statt Paris für London entscheidest, fände ich es super, wenn Du noch mal ein kurzes Feedback geben könntest ob da bei den Tipps was dabei war, oder von woanders oder ob Du selber was gefunden hast... ;)

Und um etwas guten Willen zu demonstrieren, auch wenn das wahrscheinlich nicht gerade Deine Ecke ist - als ich das letzte Mal in Paris war, hatte in Sacre Coeur (an Ostern) ein Nonnenchor gesungen. Sensationell! Weiß aber nicht, ob das die eigenen Benediktinerinnen waren oder sakrale Gaststars... aber wenn Du eh hingehst, würde ich mal schauen, ob man das zeitlich nicht mit einem Gottestdienst timen kann... es sei denn, man möchte genau den vermeiden... :)

LG, Eddy
 
Hey Eddy,

nein, bisher bin ich noch nicht da gewesen - und wann es so weit ist, kann ich auch noch nicht sagen. Paris und London sind zum Glück nicht allzu weit weg, weshalb ich mir da schon erlauben kann das relativ spontan zu gestalten :D Einfach mal in's Auto setzen und runter nach Paris fahren ist momentan ein kleiner Tagtraum.

Es freut mich, dass du auf deiner Suche auf den Thread hier gekommen bist. Deine Idee das Bild eines Musikers zu machen und dann noch wahrscheinlich eher minimalistisch auf Understatement setzen finde ich absolut super! Leider, leider kann ich dir bei meinem derzeitigen Stand nicht weiterhelfen. Vielleicht ist das aber eine Frage, die ein anderer User dir hier beantworten kann.

Das einzige was ich mal gesehen habe, war ein kleiner (ich schätze mal Studenten-)Chor in den kleinen Gassen von Montmartre. Die standen an einer kleinen Ecke zwischen den Stühlen der Cafés und Restaurants. Vielleicht wäre das ja eine schöne Kulisse zum Thema Straßenmusik.

Ich hoffe du findest noch vor meinem nächsten Besuch Antworten und gute Ideen für die Umsetzung deines Projekts! :)
 
Hi JD - danke für das schnelle Feedback! :)

Die Vorfreude ist ja oft die schönste Freude, deswegen nichts überstürzen... ;-) Und wenn Du dann mal hinfährst, wann immer das sein mag, dann wünsche ich viel Spass! Aber mit Paris kann man ja eigentlich nichts falsch machen... Sollte ich vorher mal selber hinfahren, was aber auch noch nicht konkret geplant ist, dann werde ich auf jeden Fall die Augen offen halten und Bescheid sagen, wenn ich was Nettes finde. Und bis dahin üben, üben, üben... was das Foto angeht steh ich noch am Anfang, aber ein paar Jährchen bleiben mir noch und auch da gilt dann das mit der Vorfreude... :) Man muss ja auch Träume haben...

Für SF wäre natürlich Mission district Pflicht und denke auch Little Italy, wenn ich mich richtig erinnere - aber in den Staaten ist ja eh live music noch viel dominanter, auch abseits des mainstream, also wird sich da sicher etwas finden. Einziger Tipp: Sonnencreme nicht vergessen! Der ständige Wind täuscht manchmal darüber hinweg, dass es da ganz fies runterbrennt... ich trage meine Haare ganz kurz und weiss in dem Fall (wiederum leider) ganz genau wovon ich rede... autsch! ;-)

LG, Eddy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben