Megadeth (Band-Thread)

  • Ersteller Servant_Of_Insanity
  • Erstellt am
Naja...
Als Freedman, Ellefson und Menza noch mit dabei waren, haben die durchaus auch zum Songwriting beigetragen. Und so geile Songs, wie sie Megadeth damals abgeliefert haben, hat Medadave nicht rüber gebracht.

Mustaine erwähnte einmal (ich habe leider keine Quellen), dass Friedman nur sehr wenig beigetragen hätte und Dave das hauptsächliche Writing übernommen hat.
Er begründete das ersetzen von Friedman damit, dass Marty selbst zu unkreativ für Megadeth sei.
Eigentlich kann ich mir das kaum vorstellen (siehe zb Marty´s Soloscheiben), das würde jedoch die Aussage "Mustaine IST Megadeth" (die ich so oder so vertrete ^^) bestätigen.


[...]
Ich bin mal gespannt, wie lange die Konstellation mit LoMenzo, Shawn Drover und oben genanntem Chris Broderick hält. Angeblich ist er ja mittlerweile eine ganz andere Persönlichkeit und Glen Drover (den ich übrigens genial fand) ist aus familiären Gründen gegangen.

Ich hoffe Chris ist mittlerweile eine ganz andere Persönlichkeit.. ich steh im noch skeptisch gegenüber.

Glen war sehr gut.. keine Frage. Ich durfte ihn auch live genießen und hab ein Plek von ihm ergattert ^^.
Aber ihm fehlte, meiner Meinung nach ein gewisses Quantum Megadeth.
Er passte nur so 98%ig dazu.


Hier noch was zum lesen übers neue Album:
Megadeth mainman Dave Mustaine has revealed in an online posting that acclaimed British producer Andy Sneap (Nevermore, Exodus, Arch Enemy, Machine Head) will fly over to Southern California on September 8 to "tweak some last-minute stuff" at Mustaine's new recording studio before returning again at the end of the month, presumably to helm the recording sessions for the group's new album.

Sneap produced Megadeth's last album, "United Abominations", which came out in May 2007 via Roadrunner Records. Mustaine previously stated about working with Andy, "We'd been working with Jeff Balding, who does a great job. But we knew we needed something else to give the material that extra push, so we brought in Andy. It was cool because he isn't like some big rock-star producer. He was just another Joe to me. So we were trading jokes and laughing and it was fun. My sense of humour is pretty close to a British one, so we worked well together. Also, Andy told me I was the reason that he got into playing metal in the first place, which was really flattering."

Megadeth's forthcoming album will be the group's first with guitarist Chris Broderick (Nevermore, Jag Panzer), who replaced Glen Drover at the end of last year.

Thanks for the report to Blabbermouth.net.

greez
wu
 
Mustaine erwähnte einmal (ich habe leider keine Quellen), dass Friedman nur sehr wenig beigetragen hätte und Dave das hauptsächliche Writing übernommen hat.
Er begründete das ersetzen von Friedman damit, dass Marty selbst zu unkreativ für Megadeth sei.
Eigentlich kann ich mir das kaum vorstellen (siehe zb Marty´s Soloscheiben), das würde jedoch die Aussage "Mustaine IST Megadeth" (die ich so oder so vertrete ^^) bestätigen.
.......

Moin Wu,

Ist Friedman nicht von selbst ausgestiegen, anstatt "ersetzt zu werden"?
Auch wenn er selbst nicht viel zum Songwriting beigetragen hat, so sind seine Soli Legende.
M.E. somit das Beste, was es an Metalsoli überhaupt gibt. Allein aus dem Aspekt kommt das schon hin, dass er durchaus einiges zu Megadeth beigetragen hat.
 
also die Alben mit Friedman gehören auch ganz klar zu meinen Megadave Favs aber ich kann den Friedman Helden Status nicht so ganz teilen, weder Solo noch bei Megadeth. Sind schon tolle Soli nur irgendwie für mich nichts herausragendes. Da mag ich z.B James Murphy´s - Feeding the Machine um einiges lieber da kreativer in meinen Augen. Aber wie immer Geschmackssache.

Zum Thema Songwriting bei Megadeth, so nen Egomane wie Dave wird doch kaum zugeben das er nicht den Hauptanteil geschrieben hat, ich mein für mich gings musikalisch nach Friedmans Ausstieg auch Berg ab, also würde ich schon sagen das er die Band wenigstens kreativ positiv beeinflusst hat.
 
Moin Wu,

Ist Friedman nicht von selbst ausgestiegen, anstatt "ersetzt zu werden"?
Auch wenn er selbst nicht viel zum Songwriting beigetragen hat, so sind seine Soli Legende.
M.E. somit das Beste, was es an Metalsoli überhaupt gibt. Allein aus dem Aspekt kommt das schon hin, dass er durchaus einiges zu Megadeth beigetragen hat.

Ja, Friedman ist von alleine ausgestiegen, da er sich nicht mehr mit dem Metal identifizieren konnte. Er macht ja jetzt auch japanische Popmusik oder wie man es nennen will (was eine Schande ist).
Zum Songwriting hat er wohl wirklich nicht so viel beigetragen, halt nur seine Soli. Diese sind aber absolut atemberaubend und ich kenne auch keine besseren Soli.
 
Ich teile eure Meinung! :)
Aber mit der Aussage, dass Dave "..das hauptsächliche Writing übernommen hat" meinte ich auch Marty´s Soli, die nach Aussage von Dave von ihm stammen sollen.
Wie gesagt, kann ich leider keine Quelle nennen.. sry.

Schönen Tag noch..
 
Ich teile eure Meinung! :)
Aber mit der Aussage, dass Dave "..das hauptsächliche Writing übernommen hat" meinte ich auch Marty´s Soli, die nach Aussage von Dave von ihm stammen sollen.
Wie gesagt, kann ich leider keine Quelle nennen.. sry.

Schönen Tag noch..

Also das Mustaine die ganzen Soli geschrieben hat, die Friedman z.B. auf der "Rust in Peace" spielt? Oder verstehe ich das gerade falsch?
Das glaub nämlich ich auf keinen Fall. Zumindest bei den RiP-Soli hört man mehr als deutlich Friedmans unverkennbaren Stil raus.
 
Kann es sein, dass Dave auf den beiden letzten Alben fast nur noch single notes spielt und kaum noch Powerchords? Für mich klingt das irgendwie so.
 
Also das Mustaine die ganzen Soli geschrieben hat, die Friedman z.B. auf der "Rust in Peace" spielt? Oder verstehe ich das gerade falsch?
Das glaub nämlich ich auf keinen Fall. Zumindest bei den RiP-Soli hört man mehr als deutlich Friedmans unverkennbaren Stil raus.

Na ja.. vielleicht bin ich auch Opfer einer Fehlinformation geworden.
Tut mir Leid.. hätte es mir eigentlich denken können... bzw. hätte ich das raushören müssen.

__________

Übrigens (wobei ich kaum glaube, dass ihr es noch nicht wisst, aber trotzdem) der United Abominations Nachfolger wurde angekündigt (Quelle: Guitar Pro).

Megadeth mainman Dave Mustaine has revealed in an online posting that acclaimed British producer Andy Sneap (Nevermore, Exodus, Arch Enemy, Machine Head) will fly over to Southern California on September 8 to "tweak some last-minute stuff" at Mustaine's new recording studio before returning again at the end of the month, presumably to helm the recording sessions for the group's new album.

Sneap produced Megadeth's last album, "United Abominations", which came out in May 2007 via Roadrunner Records. Mustaine previously stated about working with Andy, "We'd been working with Jeff Balding, who does a great job. But we knew we needed something else to give the material that extra push, so we brought in Andy. It was cool because he isn't like some big rock-star producer. He was just another Joe to me. So we were trading jokes and laughing and it was fun. My sense of humour is pretty close to a British one, so we worked well together. Also, Andy told me I was the reason that he got into playing metal in the first place, which was really flattering."
Megadeth's forthcoming album will be the group's first with guitarist Chris Broderick (Nevermore, Jag Panzer), who replaced Glen Drover at the end of last year.
Thanks for the report to Blabbermouth.net.

Uuuund.. Der neue Song "Black Swan", welcher auf der japanischen UA als special Track drauf ist kann auf der Myspace genossen werden.

mfg
wu
 
Na ja.. vielleicht bin ich auch Opfer einer Fehlinformation geworden.
Tut mir Leid.. hätte es mir eigentlich denken können... bzw. hätte ich das raushören müssen.

Kein Ding, passiert halt. ;)
Bei allen anderen Platten mit Friedman würde ich ja noch drüber streiten ob Mustaine seine Soli geschrieben hat (auch wenn ich das wirklich nicht glaube), aber nicht bei "Rust in Peace".

Der "neue" Song ist geil. Am Anfang gefiel er mir nicht wirklich, aber momentan geht er mir echt gut ab, wenn er auch meiner Meinung nach ein wenig zu "soft" ist. ;)
 
lol

Den Song kenn ich ja schon -.-
Scheisse wenn man zu viele kontakte zu Leuten hat die zu viel Musik haben...
Jetzt hab ich mich schon so gefreut was neues zu hören... Mist...

Das Dave die ganzen Soli für Frideman geschrieben hat glaub ich auch nicht wirklich. Kann sein das Dave das irgendwann mal in nem Interview gesagt hat als er schlechte laune hatte... Typisch Dave eben :rolleyes:

Muchas Gracias
Gis
 
Mustaine hat keine soli von Friedman geschrieben, das ist Quark. Mal ganz davon abgesehen dass die meisten Soli von Marty die spielerischen Fähigkeiten von Dave bei weitem übersteigen.
 
Mustaine hat keine soli von Friedman geschrieben, das ist Quark. Mal ganz davon abgesehen dass die meisten Soli von Marty die spielerischen Fähigkeiten von Dave bei weitem übersteigen.

Naja, bei den spielerischen Fertigkeiten wäre ich mir da nicht so sicher. Mit ein wenig Übung bekommt Dave die bestimmt auch auf die Reihe. ;)
Jedoch übersteigen imo Friedmans kompositorische Fähigkeiten in Sachen Soli (nicht Riffs!) Daves bei weitem.
Es gibt bestimmt tausende von Leuten auf diesem Planeten die Friedmans Soli sauber spielen können, aber eben nur einen der diese atemberaubenden Soli schreiben kann.
 
Die Friedman-Soli von RIP bekommt keiner auf der Welt so hin :) Ich wollte damit nicht Herrn Mustain schmälern, sondern Marty ist einfach ein Alien. Man kann das Zeug "irgendwie" spielen, aber so locker-flockig wie er nie. Vor allem erkennt man seine Handschrift, ist irgendwo unverwechselbar.
 
Jopp, das hat auch ein Chris Broderick zB bestätigt; und der ist schon mehr als ein Monster an der Gitarre;)
 
Vor allem erkennt man seine Handschrift, ist irgendwo unverwechselbar.

Ja, da gebe ich dir definitiv Recht.
Broderick setzt die Friedman Soli aber wirklich sehr gut um finde ich.
 
Ich find das video krass wo Broderik das Tornado of Souls Solo spielt...

Freue mich schon auf das neue Album... hrhrhr :hail:
 
Megadeth sind nächstes jahr wieder in Deutschland.
kommen mit dem "Priest Feast" jetzt doch her
zusammen mit Judas Priest und Testament
geplant sind Berlin, Dortmund, Bamberg, Offenbach, Stuttgart und Hamburg:great:.
Ab morgen 17.10.08 gibts die tickets

Ich werd mir wahrscheinlich das Konzert in Hamburg geben, denke aber das wird nich ganz billig bei den Bands die da noch spielen. Egal hin. Freu mich schon tierisch auf die neuen songs vom Dave.
 
nocmal zurück zum ersten beitrag:
ich würde mir mal rust in peace (das album) anhören... da ist eigentlich jeder song ziemlich gut.
mein favorit ist holy wars - das geht richtig ab
 
^^ Hehe....Nix für ungut, aber der Eingangspost ist über 5 Jahre alt. :D ;)
 
Megadeth sind nächstes jahr wieder in Deutschland.
kommen mit dem "Priest Feast" jetzt doch her
zusammen mit Judas Priest und Testament
geplant sind Berlin, Dortmund, Bamberg, Offenbach, Stuttgart und Hamburg:great:.
Ab morgen 17.10.08 gibts die tickets
[...]

Es war einfach genial..
Wieder einmal erste Reihe.
Wieder einmal direkt vor Dave.
Wieder einmal die Pleks und Schweißbänder berührt und trotzdem nicht gefangen -.-

Lange wurde nichts mehr gepostet.. ich aktualisiere mal die letzten Neuigkeiten.

Neues Megadeth-Album scheinbar so gut wie fertig!
Wie auf der Offiziellen Megadethpage zu lesen ist, scheint das neue Album komplett im Kasten zu sein. Laut einem Statement von unserem Riffgott selbst, muss wohl nur noch ein Song seinen Titel bekommen, ansonsten ist wohl in punkto Musik und Lyrics alles fertig. Spontane Änderungen behält sich Dave natürlich noch vor.

Megadeth mit Slayer auf Tour
Das Unmögliche wurde möglich, Megadeth gehen mit Slayer auf Tour. Zwar nur für ein paar Gigs in Kanada, aber hoffentlich wird mehr daraus..

Megadeth_Slayer.jpg


greez
wu
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben