Meckern eure Eltern auch rum ?

"nich immer diese hohen töne! das klingt ja wie zähneziehen!"
"das kannst du doch auch besser spielen."
"nich so laut, die schildkröte!"
"gibt nur geld aus, lern lieber ma spielen!" (bei dem satz bin ich ausgerastet!)
"spiel mal was ruhiges!"
"spiel mal was gezupftes!"

ich glaub ich werd mir ne kettensäge zulegen.... :evil:
 
das sagen meine eltern auch immer da könnt ich auch immer ausrasten.
"schon wieder was neues das hört ja nie auf, nächste woche liegt das wieder in der ecke wie all deine sachen"

deeper purple ich mach mit (warst du mal im musik-schmidt hab dich glaub ich mal gesehn)

kettensäge:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
 
naja, gestänkert ham se damals schon, weil sie nicht nachvollziehen konnten, wie ein 13jähriges mädchen e-gitarre spielen will und black sabbath vergöttert :rolleyes:
konnte sie aba letztendlich ohne probleme überzeugen und heut freuen sie sich, wenn ich eins ihrer lieblingslieder spiele :great:
 
Bei mir gibts immer Stress wenn sie gerade Fernsehen oder wenn in unserem Geschäft, welches im Keller des Hauses ist, Kunden sind (ich wohne unterm Dach). Sie können es auch nicht so nachvollziehen wenn ich Schlagzeug spiele und was ich daran so toll finde aber da ich ja schon jahrelang Gesang mache und jetzt auch noch mit Gitarre angefangen habe findet meine Mutter es toll das ich so etwas lerne.
Meinen Vater interessiert das leider nicht... :(

Vor allem wenn ich mal mit einem Kumpel im Proberaum jamme dann regt er sich auf ich soll doch lieber was für die Schule machen und diesen "kram" in ruhe lassen.
Der Knaller ist, dass mein Dad früher Discjokey war und eigentlich auch ein Oldi-Musikliebhaber ist :screwy:
 
Also ich kann mich nicht beschweren, ich werd da in allen Bereichen unterstützt, auch finanziell. Mein Vater ist aber auch Bassist in ner Band :)
 
Ich kann mich ebenso wenig beschweren wie -N-O-F-X-. Alles ich irgendwann 2005 anklingen lies, E-Bass lernen zu wollen, war das keine große Sache für meine Eltern. Da wurde sich halt erkundigt, und da ein guter Bekannter meines älteren Bruders Bassist ist, war auch schnell ein Ansprechpartner gefunden. Der lieh mir dann außreichendes Erstquipement aus und ich begann zu lernen. Ich kann im Prinzip üben wann und wie lang ich will, so lang der Bruder im Keller nicht für sein Studium lernen muss (dann warte ich halt, bisher mal 'ne Pause einlegt), die Großmutter im ersten Stock Mittagsschlaf macht oder es mitten in der Nacht ist. Meinen Eltern liegt sehr viel daran, dass ich Bass spiele, weil sie auch sehen, dass ich endlich was gefunden habe, was mir unglaublich viel Spaß macht. Außerdem gefällt ihnen meist, was ich spiele und sie sehen, oder hören viel mehr, dass ich mich wohl gar nicht mal so schlecht anzustellen scheine und ständig und mit einigem Fleiß beim Üben dazu lerne, wie sie immer sagen. Gerade für meinen Vater ist es erfreulich zu sehen, dass ich Bass spiele. Schließlich hätte er selber gerne mal früher Bass oder Schlagzeug gelernt. Den Bass strich er dann im Jugendalter, als er auf der Klampfe seiner Schwester merkte, dass Saiteninstrumente nicht so sein Ding sind. Ich glaube aber, den Wunsch Schlagzeug zu spielen hegt er immernoch im Geheimen, wäre wenigstens ein schönes Geschenk zum 60.Geburtstag in wenigen Jahren, wie meine Mutter immer wieder meint. Erst da fängt dann einer an zu meckern: Mein Bruder, der will bis dahin ausgezogen sein. ;) :D

Alles in allem kann ich mich also echt nicht beklagen, ich hab hier echt keine Probleme und kann mich praktisch frei entfalten, was eigentlich jedem zu wünschen wäre, schließlich ist Musik Bildung und fördert die Kreativität. Tausendmal besser, als den ganzen Tag vor dem PC oder Fernsehen zu hocken und außer zwischen Kühlschrank und Klo zu pendeln nichts anderes zu machen. ;) :great:

Achja und die Nachbarn? Na ja, da wir in einem Einfamilienhaus wohnen, ist das nicht so die Sache, aber wenn ich mal bei offenem Fenster spiele, kümmert das weder meine Eltern noch mich. Unser Nachbar hat mit Ende 50 gemeint, er müsste noch Klavier spielen lernen (gescheitert) und ein paar Häuser weiter hat man immer mal wieder Schlagzeugkllänge vernommen, von daher sollte das nicht allzu schlimm sein. Und wenn die Hunde in der Nachbarschaft bellen, dann sollen sie das ruhig, mein Bass bringt sie zum Schweigen. ;) :D

In diesem Sinne mit frohen Gruß,
Carsten.
 
Nunja mein Vater hat früher auch mal Schlagzeug gespielt hats dann aber irgendwie nach ein paar Jahren wieder sein gelassen. Ich glaub schon, dass er mal wieder Lust hätte aber er redet sich immer mit "Wir haben keinen Platz" heraus. Paltz ist zwar im überschuss da aber naja.
 
meine eltern beschweren sich net, wenn ich bass spiele.

sie hörn dann ab und zu auch ma hin und versuchen, fortschritte zu entdecken:)

meine mutter wollte mich schon immer überreden, irgendein intrument zu spielen, ich wollte aber nie, bis mich irgendwann n kumpel gefragt hat,ob ich nich lust hätte mit ihm zusammen mit bass anzufangen:)
 
Meine Ma meckert manchmal rum wenn die Jungs und ich bei mir musizieren oder wenn ich alleine Drums zock. Aber auch nur, wenn sie Nachtschicht hatte und deshalb unausgeschlafen ist und sich am Nachmittag hinlegen will, was ich auch versteh. Ansonsten sind meine Eltern recht tolerant, im gegensatz zu den Nachbarn... die sind manchmal noch eher das Problem. Aber das ist mir eigentlich wurscht, weil die sich ja noch ned soooo oft beschwert haben^^

MfG, FloW
 
okay men Vater sagst selber nix. der dreht selber immer so laut auf dass ma abend ned schlafen kann. I bin der der immer meckert.

Mei Dad hat a Bass gespielt bis i dann besser war als er.

naja
 
meine eltern habens erfahren als ich bass und verstaerker da hatte.meine mutter hat dann gleich drauf "gespielt", ganz locker gesehen. hat sich nur ein oder 2 mal beschwert dass es zu laut ist, aber nur weil sie sich sorgen um die nachbarn gemacht hat, und "es hat nicht jeder den gleichen musikgeschmack wie du".
was ich aber 10x kuhler fand war als ich das schlagzeug von meiner freundin in den keller gestellt hab ohne dass sie es wusste und sie damit ueberrascht hab :D.die hat lustig geguckt, aber da auch, einfach auf den hocker gesetzt, kurz gespielt, gelacht, und gut wars.
moralische unterstuetzung krieg ich auch, nur jetzt wirds meiner mutter eh egal sein muessen, ich wohn 500km weit weg, da stoerts sie nicht ;), nur dummerweise ist kein schlagzeug mehr da :/.
kann mich nicht beschweren :p.
 
als ich anfangen wollte e-gitarre zu spielen hieß es erstmal ich sollte doch weiter keyboard spielen(hab das 8 scheiss jahre gemacht und hatte irgendwann echt keine lust mehr).irgendwann hatte ich dann die erlaubnis und mir von meinem geld mein erstes equipment gekauft und so weiter und so weiter!wir wohnen recht alleinstehend,lautstärke ist kein problem da mein vater auch großer musikfan ist und dann einfach kontermusik spielt...meine mutter nervt lautstärke allgemein,toleriert's aber gezwungenermaßen hehe:great: zu meinem ersten röhrenamp hab ich auch etwas finanziellen zuschuss bekommen (engl fireball).
 
Naja ich spiel Bass ab und zu und Drums eigentlich nur Freitags auf der Probe (die bei uns is:D ), von daher besteht kaum die Chance zu meckern. Bis jetzt haben sie nur gesagt, mal vor der Probe so: Spiel nicht zu laut, sons war es das letzte mal!!!
WSons nur so: Seit ihr immer nocjh net fertig oder sowas
 
bei mir war es so dass ich in der 2ten klasse als anmeldungen verteilt wurden , keine lust hatte auf musikschule. als ich dann ein jahr später meinen eltern gesagt hatte, dass ich gitarre spielen möchte, haben die nicht schlecht geguckt^^
also hab ich angefangen konzertgitarre zu spielen.
2 jahre später habe ich dann mit e-gitarre angefangen und es gab da nie ärger, da es meinen eltern gefallen haben muss...
jetzt spiel ich seit kurzem bass und es gibt eigentlich keine probs.
nur manchmal wenn es schon später abends ist in der woche, aber das toleriere ich xD
 
deeper_purple schrieb:
"nich immer diese hohen töne! das klingt ja wie zähneziehen!"
"das kannst du doch auch besser spielen."
"nich so laut, die schildkröte!"
"gibt nur geld aus, lern lieber ma spielen!" (bei dem satz bin ich ausgerastet!)
"spiel mal was ruhiges!"
"spiel mal was gezupftes!"

ich glaub ich werd mir ne kettensäge zulegen.... :evil:


Das ist ja witzig! Ich habe dich immer viel älter geschätzt, deshalb war ich etwas verblüfft zu lesen dass du noch bei deinen Eltern wohnst. :)

Der Satz mit dem Geld ausgeben ist aber wirklich nicht fair!
 
klabautermann schrieb:
Das ist ja witzig! Ich habe dich immer viel älter geschätzt, deshalb war ich etwas verblüfft zu lesen dass du noch bei deinen Eltern wohnst. :)

Der Satz mit dem Geld ausgeben ist aber wirklich nicht fair!

für wie alt hälst du mich denn? :rolleyes:
 
meine eltern findens echt toll was ich mache...zwar nich unbedingt die musik die ich mache(deathgrind) aber die sache an sich schon...jeden falls mental...denn für den rest geh ich ja arbeiten...zuhaus spiel ich net lauter als meine anlage musik abspielt...wenn ich krach machen will geh ich in proberaum und lass mein pb dröhnen^^
 
Meine Eltern sind da auch echt kuhl eingestellt - ich krieg zwar keine großartigen Zuschüsse zu meinem Equipment - aber dafür muss ich mir auch relativ selten sagen lassen, dass ich leiser machen soll ... krazz ist außerdem das sich auch mein vater so nach und nach (wieder) für (Rock-) Musik begeistern lässt :D
 
meine Mutter sagt immer den ganzen tag nichts, und dann macht die meine zimmertür auf und sagt ich soll leiser machen...statt einfach die tür weiterhin zuzulassen sodass der geräusch pegel für sie weiterhin angenehm bleibt -.-'

mein vater stört nichts, ausser wenn ich abends zu laut spiele weil der kein Bock auf nervende Nachbarn hat.
Am schlimmsten is eig meine Schwester, die hält das überhaupt nicht aus und brüllt rum sobald ich mal mehr als 5 minuten am stück was oberhalb (tonmässig gesehen) der G-Saite spiele ( die hohen töne findet sie schrecklick o_O )
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben