Meckern eure Eltern auch rum ?

bei mir stört es nur meinen kater. doch wenn der vor der box liegt wenn ich sie anschalte und losspiele bewegt der nur seinen schweren kopf in meine richtung und guckt vorwurfsvoll. aufstehen und weglaufen tut er selten.

ansonsten hat mein vater eigentlich mit Kunst (egal in welcher richtung) überhaupt nichts zu tun. meine mutter schon eher. doch in die kritik ist meine "ich mache musik phase" nie gekommen, denn es ist das einzige interesse welches sich bei mir über jahre gehalten hat (da waren aquarien. pc spiele, teleskope, mopeds, und so viele aktivitäten denen ich nicht sehr tru geblieben bin).
ich weiß nicht ob sie die kunst als solche schätzen/tolerieren oder nur froh sind dass ich das ganze geld nicht für ne kleine phase ausgegeben habe... denn viel feedback zu dem hobby habe ich nicht bekommen.
 
Nein, überhaupt nicht. Sie haben sich gefreut, als ich angefangen hab zu spielen und sind auch über die Band begeistert ^^ Kann mir das gar nicht so richtig vorstellen, dass es Eltern gibt, die sich drüber aufregen, immerhin ist es sinnvolle Freizeitbeschäftigung und mit dem Wissen, dass man dabei bekommt kann man einiges anfangen! Und nur weil man anfängt Gitarre zu spielen heißt das ja nicht, dass man daran denkt seine Ausbildung hinzuschmeißen, oder?

lg, momo
 
Ich denke einigen Eltern geht es auch vorallem um die Lautstärke.
Bei ner gitarre, oder nem Keyboard dreht man halt am Volumen Knopf rum,
aber versuch das mal bei einem Schlagzeug :D (es sei denn es ist ein E-Set)
 
Meine Mutter freut sich, das ich gerne Musik mache, und wenn ich dauernd von dem und dem reden, und so was zu haben wär noch cool, und das klingt geil...blablablab....,
dann hört sie mir auch zu.
Und mein Vater spielt selber Gitarre, also:
Kein Gemecker
 
Meine eltern ham ab un zu auch ma was zu meckern gehabt....naja:rolleyes: .....als plötzlich 6 menschen in meinem zimmer saßen un einfach der mucke lauschen wollten:D das war nich mehr so lustig weil es so gegen 23.30uhr war un die kannte ich nich ma alle sooo gut........

Aber jetz is ja da der proberaum...........:rock::twisted:
 
hehe ich bin aus meiner wohnung geflogen ,weil ich 4 freunde öfters mangels proberaum eingeladen hab udn wir dann unsere demo ,allerdings mit drums von gp4 , eingespielt ham
 
Bei gibts auch immer die Ansagen: "wiso brauchst ne zweite Gitarre hast eh scho eine", "Nicht so laut die NAchbarn beschwern sich schon","Dreh leiser die Wände wackeln schon":rolleyes:

aber wenigstens werde ich beim Gitarren-Unterricht unterstützt
 
6Red6Dragon6 schrieb:
Meine Eltern haben sich gefreut, dass ich endlich mal ein Hobby hatte....
Nicht lange.... :twisted:
Aber sie geben Ruhe, wenn ich nicht zu laut aufdreh'.

Bei mir wars genauso
aber meine Eltern find es toll wenn ich mal was sinnvolles tu aber ich darf halt nich zu laut machen
 
Ich habe Glück, dass meine Eltern sehr musikalisch sind (Mutter Geigenlehrerin, Vater Tonmeister & Pianist) und deshalb unterstützen, dass ich parallel 3 Instrumente spiele und gleichzeitige gerne Songs schreibe und aufnehme und haben auch kein Problem damit, wenn ich mal bisschen lauter Gitarre übe.

(es sei denn, es ist 00:17, was schön öfter vorkommt :D )
 
also meine eltern, vor allem meine mutter, freuen sich immer, wenn ich was spiele. hab jetzt auch vor knapp nem monat ENDLICH ne supergeile e-gitarre bekommen. wenn ich lauter aufdrehen will, dann spiel ich bei meinen eltern in der firma, wenn sie aus der arbeit kommen ^^
 
hmm.. meine eltern motzen ansich nie sonderlich rum ausser wenn ich mal wieder nen vogel habe und was jazziges spiel und danach 5 minuten blastbeats prügle oder sonst etwas schnell spiele, dann beklagt sich meine mutter einwenig ob ich nicht sachen spielen könnte die etwas mehr rythmus haben.
 
jajaja meine eltern auch nerf nerf nerf

ich glaub unter anderem deswegen nehm ich drooooogen
 
Meine motzen nur wenn ich ihrer Meinung nach zuviel Geld in Equipment stopfe. Das dollste daran ist ja...obwohl ich schon nicht das Teuerste vom Teuersten hole und auch den Gebrauchtmarkt beachte.
 
hehe:

"Was, NOCH eine Gitarre, du hast doch eh schon drei!"
"Räum die Kabeln und den ganzen Scheiß weg"
"Spiel doch was g'scheites"
"Net jetzt, wir wollen fernsehen (meist so ab 20:15)"
"die technik übungen gehn mir auf die nerven, hör auf damit"
"Gitarre, spielt er, der Bub. Lern doch was gscheites"
"Na aus dir wird kein guter Gitarrist (DAS motiviert :D)"

Standartantwort: "Wenns euch net passt dann versauf ich mein Geld halt" Zieht immer, hundert pro

Allerdings bin ich jetzt auch schon fast zu alt dass mir irgendwer was vorschreiben kann (darauf erst einmal ein bierli :D) aber früher wars halt so
 
Meine Mutter macht keinen Stress, wenn ich Gitarre spiele. Sie spielt auch Gitarre (naja, versucht es, eigentlich nur für ihre Arbeit im Kindergarten, "musikalische Früherziehung") und weiß, dass ich richtig Spaß am Spielen habe... (abgesehen davon spiel ich um Längen besser als sie, wenn ich das mal so bescheiden sagen darf). Wenn ich also net grad spiel wenn sie schläft, alles kein Problem. Manchmal, wenn ich mit meiner E im Haus rumspaziere, da könnt' ich wetten dass es ihr sogar richtig in den Fingerkuppen juckt...

"Hast du ein Glück", denkt ihr jetzt? Dann hättet ihr mal dabei sein sollen als ich ihr sagte, dass ich gern mal Bass spielen würde...

"Bass? Das langweiligste Instrument der Welt? Weißt du was DAS wieder kostet? Und wer soll das wieder bezahlen?"
- "Äh, ich?"
"Gefällt dir die Gitarre etwa nicht mehr? Du willst mal dies und mal das und dann wähwähwähblablablubb..."

:screwy:
 
Früher hab ich Klavier/Keyboard gespielt, da hat sies gar nich gestört und da haben sie mir auch (fast) alles finanziert, weil sie dachten, es sei wichtig, ein Instrument zu spielen. Bass gefällt ihnen jetz nich sooo, da bekomm ich öfters mal was zu hörn von wegen "zu laut" oder "die armen Nachbarn" oder so, aber da mir die Nachbarn relativ egal sind, hab ich da jetz keine Probleme. Vom Geld her muss ich alles selber zahlen, aber mein Vater steuert trotzdem manchma n bisschen was bei wenn ich zBsp. nen neuen Verstärker brauch oder so, seit er bei ner Bandprobe zugeschaut hat findet der das mitm Bass glaub ich auch ganz "sinnvoll" bzw. gut.
Meine Mum findet das alles glaub übertrieben teuer, aber solange es mein eigenes Geld is, isses ihnen egal.
 
JMan schrieb:
Meine Eltern allerdings damals.......... hatten den üblichen Spruch (den ich JETZT auch geben würde)........ "Solange es nicht das WICHTIGSTE in deinem Leben ist, und deine Schule/Ausbildung nicht zu kurz kommt" !

Genau so sind meine Eltern auch. Ich werde auch unterstützt, wenn ich irgendwelche neue Sachen kaufen muss z.B.
:great:
 
Meine Eltern würden nur meckern wenn ichs wirklich übertreib (bezüglich Lautstärke!)!;)
 
meine eltern sind eher froh wenn ich bass übe (bevor ich angefangen hab

sahs ich die halbe zeit vorm pc )

hab sogar nen großen versterker gekrigt
 
ach meine haben letzten rumgemeckert weil die polizei gekommen is weil ich meinen amp aufgedreht hab um 23:00 (meiner hat 100 Watt hihi:D ) guten morgen omis:cool: aber die warn net da meine eltern aber die polizei hat trotzdem ne nachricht da gelassen:eek:
sonst sind sie froh das ich gitarre spiele eig und net soviel zogge oder so
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben