Ich hatte (habe) das Glück das meine Eltern sowieso sehr liberal sind was Erziehung etc. angeht...Und da mein Vater sehr gerne Musik hört und auch macht (A-Gitarre, einst E-Gitarre, Violine) und meine Mutter auch einst mal Klavier gespielt hat war das nie eine Frage wegen dem Musizieren...Erst hat mein Bruder auch mitm Klavier angefangen, dann meine Schwester Flöte später Saxophon (spielt heute leider net mehr

) und dann hab ich zuerst den gleichen Weg wie mein Bruder eingeschlagen, also von Keyboard auf Klavier, das hat mir aber nach knapp 3 Jahren dann net mehr so viel Spass gemacht und ich blieb etwa 1.5 komplett Instrumentlos...Eigentlich wolltich ja Drummer werden, aber wegen Geldproblemen, Platzproblemen etc. musste ich des ganz schnell vergessen
Doch dann habich mal n bissl auf der A-Git von meinen Dad rumgehämmert und ich fands tierisch geil...Noch viel mehr Spass hat mir dann die E-Giti gemacht die er auch noch hatte (ich hab damals auch fast ausschliesslich Rock / Metal gehört) und als er dann meinem Bruder, der neben dem Klavier auch noch E-Gitarre übte, ein Effektgerät gekauft hat warich vollends überzeugt E-Gitarrist zu werden...
Also bekam ich sofort Unterricht (Mein Vater war so glücklich über meine Freude am Instrument dass er mir alles ohne weiteres Fragen finanzierte) und nach ca. einem Jahr bekam ich dann auch meine "eigene" Klampfe...Seitdem binich mit einigen wenigen Tiefs stets am Üben und es is absolut geil

...Mutter beschwert sich nie und is scheinbar auch froh, dass ich so viel Spass an der Musik habe und mein Vater is sowieso überzeugt dassich das Richtige tue
Ausser den völlig unmusikalischen Nachbarn die über uns wohnen, hat sich nie jemand beschwert, die dafür ständig aber das geht mir am Ar*** vorbei und wenn die meckern, übich noch lauter und noch länger *Ätsch*...
mfg Torn