
Snowville
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Freunde des Bassspielens. Ich komme eigentlich aus der Ecke der Gitarre, möchte aber dennoch gerne eine Frage an Euch Kenner richten. Unser Bassspieler hat leider, was technische Belangen angeht, nicht gerade die Ahnung.
Er spielt derzeit über einen AMPEG SVT Classic. Seine Bassgitarren sind einmal ein Fender Jazz Bass und eine Preci-Variante, spielt derzeit aber keine Effekte.
Sein Bass "furzt" leider vor sich hin (mitunter sicherlich auch durch unsauberes Greifen), vor allem bei etwas höheren Lagen. Auch ein ab und an etwas hartes Dröhnen ist hörbar, nehme an, dass dies natürlich frequenzbedingt ist. Ich habe ihn schon öfters auf diese Thematik angesprochen und er erwiderte jedes Mal, dass dies nun halt einfach so sei. Aber ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Muss doch irgendeine Möglichkeit geben (Amp-Einstellung, Poti-Einstellungen, welcher PU, Effekte?), dass sein Bass nicht mehr so dröhnt und "furzt", aber dennoch eine schöne Tiefenwirkung erzielt. Als mögliche Richtung, wie für mich sein Bass "klingen" müsste:
Mat Kearney - Trainwreck
http://www.youtube.com/watch?v=yM8sCbRdtzk
Mat Kearney - Undeniable
http://www.youtube.com/watch?v=jvp8yIsgcpo
Da wir mit unserem Sound Richtung Pop-Rock steuern, wäre solch eine Klangfärbung sicherlich nicht verkehrt.
Ich hoffe, Ihr könnt mir dabei etwas helfen.
Er spielt derzeit über einen AMPEG SVT Classic. Seine Bassgitarren sind einmal ein Fender Jazz Bass und eine Preci-Variante, spielt derzeit aber keine Effekte.
Sein Bass "furzt" leider vor sich hin (mitunter sicherlich auch durch unsauberes Greifen), vor allem bei etwas höheren Lagen. Auch ein ab und an etwas hartes Dröhnen ist hörbar, nehme an, dass dies natürlich frequenzbedingt ist. Ich habe ihn schon öfters auf diese Thematik angesprochen und er erwiderte jedes Mal, dass dies nun halt einfach so sei. Aber ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Muss doch irgendeine Möglichkeit geben (Amp-Einstellung, Poti-Einstellungen, welcher PU, Effekte?), dass sein Bass nicht mehr so dröhnt und "furzt", aber dennoch eine schöne Tiefenwirkung erzielt. Als mögliche Richtung, wie für mich sein Bass "klingen" müsste:
Mat Kearney - Trainwreck
http://www.youtube.com/watch?v=yM8sCbRdtzk
Mat Kearney - Undeniable
http://www.youtube.com/watch?v=jvp8yIsgcpo
Da wir mit unserem Sound Richtung Pop-Rock steuern, wäre solch eine Klangfärbung sicherlich nicht verkehrt.
Ich hoffe, Ihr könnt mir dabei etwas helfen.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: