M
maikwars
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.07.23
- Registriert
- 31.03.13
- Beiträge
- 34
- Kekse
- 0
Hallo liebe Freunde der Unterhaltungskunst,
durch die zuletzt erstmaligen Homerecording-Sessions der Band, habe ich da etwas Blut geleckt und wollte eh schon immer einmal in die Welt von Epic Music eintauchen. Deswegen möchte mir jetzt neben neuer bzw. verbesserter DAW, auch ein Masterkeyboard zulegen um die Software-Innstrumente besser steuern zu können.
Da gibt es sehr viel Auswahl und ich möchte einfach einen kleinen Rat von euch, wo es lohnt zu investieren.
Preislich möchte ich gern im Einsteigerbereich bleiben, weil ich noch nicht weiß wie stark ich das nutze bzw ausbaue. Auch der Platz ist ein relevanter Punkt, weil ich einfach schon zu viel Kram habe
Mehr als 25 Tasten werden es deswegen wahrs. erstmal nicht.
Zielstellung:
- Recording von VST-Instrumenten im Bereich Epic-Music ala TSFH
- Recording von diversen Piano-Spuren für das Bandprojekt (Rock, Pop) (Für größeren Umfang steht ein E-Piano zur Verfügung)
- Einfach rumspielen und probieren
- Steuerung der DAW wäre ein optionaler Pluspunkt
Vorhandene Hardware bzw. Software:
- Roland FP-30 E-Piano
- einige Gitarren
- Ableton 10 Lite bzw. zukünftig PreSonus Studio One
- Komplete Kontrol Start
- Audiointerface Focusrite 2i2
Hier jetzt mal eine Vorauswahl:
https://www.thomann.de/de/akai_mpk_mini_mk2.htm?ref=search_prv_13
https://www.thomann.de/de/m_audio_axiom_air_mini_32.htm?ref=search_prv_3
https://www.thomann.de/de/m_audio_code_25_black.htm?ref=search_prv_3
https://www.thomann.de/de/native_instruments_a25.htm?ref=search_prv_5
Jetzt endlich meine Fragen:
- wie gut kommt man mit so einer Mini-Tastatur zurecht, bzw ist die Tastatur grundsätzlich zu gebrauchen?!
- ich hätte gerne Pads zum einspielen von Drums etc., oder darauf lieber verzichten und in eine bessere Tastatur investieren?!
- allg. Erfahrungen mit den Geräten vorhanden bzw andere Vorschläge?!
Ich Danke euch!
durch die zuletzt erstmaligen Homerecording-Sessions der Band, habe ich da etwas Blut geleckt und wollte eh schon immer einmal in die Welt von Epic Music eintauchen. Deswegen möchte mir jetzt neben neuer bzw. verbesserter DAW, auch ein Masterkeyboard zulegen um die Software-Innstrumente besser steuern zu können.
Da gibt es sehr viel Auswahl und ich möchte einfach einen kleinen Rat von euch, wo es lohnt zu investieren.
Preislich möchte ich gern im Einsteigerbereich bleiben, weil ich noch nicht weiß wie stark ich das nutze bzw ausbaue. Auch der Platz ist ein relevanter Punkt, weil ich einfach schon zu viel Kram habe

Zielstellung:
- Recording von VST-Instrumenten im Bereich Epic-Music ala TSFH
- Recording von diversen Piano-Spuren für das Bandprojekt (Rock, Pop) (Für größeren Umfang steht ein E-Piano zur Verfügung)
- Einfach rumspielen und probieren
- Steuerung der DAW wäre ein optionaler Pluspunkt
Vorhandene Hardware bzw. Software:
- Roland FP-30 E-Piano
- einige Gitarren
- Ableton 10 Lite bzw. zukünftig PreSonus Studio One
- Komplete Kontrol Start
- Audiointerface Focusrite 2i2
Hier jetzt mal eine Vorauswahl:
https://www.thomann.de/de/akai_mpk_mini_mk2.htm?ref=search_prv_13
https://www.thomann.de/de/m_audio_axiom_air_mini_32.htm?ref=search_prv_3
https://www.thomann.de/de/m_audio_code_25_black.htm?ref=search_prv_3
https://www.thomann.de/de/native_instruments_a25.htm?ref=search_prv_5
Jetzt endlich meine Fragen:
- wie gut kommt man mit so einer Mini-Tastatur zurecht, bzw ist die Tastatur grundsätzlich zu gebrauchen?!
- ich hätte gerne Pads zum einspielen von Drums etc., oder darauf lieber verzichten und in eine bessere Tastatur investieren?!
- allg. Erfahrungen mit den Geräten vorhanden bzw andere Vorschläge?!
Ich Danke euch!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: