
pommes
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 30.10.17
- Registriert
- 24.09.03
- Beiträge
- 3.030
- Kekse
- 2.751
Moin,
wir hatten gestern mal wieder nen kleinen akustischen Gig und ich hatte natürlich mein Weihnachtsgeschenk dabei (nen Dean fretless Akustikbass). Habe den vorher am Amp schon kurz ausprobiert, weil ich ihn bis dahin nur unverstärkt bespielt hatte.
Auf jeden Fall gab das Ding ab etwas über Zimmerlautstärke derbe Feedbacks von sich - oder vielmehr die Box
Ein Kumpel sagte dann, auf die Schnelle könne man mit Watte nachhelfen. Einfach den Korpus damit ausstopfen und das Fiepen ist weg. Der Sound ohne Verstärker allerdings logischerweise auch
Nun, geklappt hat das, aber ich kann ja nicht vor jedem Gig Watte in den Bass stopfen oder ist das gängige Praxis?
Was gibt es denn für Alternativen?
cheers
wir hatten gestern mal wieder nen kleinen akustischen Gig und ich hatte natürlich mein Weihnachtsgeschenk dabei (nen Dean fretless Akustikbass). Habe den vorher am Amp schon kurz ausprobiert, weil ich ihn bis dahin nur unverstärkt bespielt hatte.
Auf jeden Fall gab das Ding ab etwas über Zimmerlautstärke derbe Feedbacks von sich - oder vielmehr die Box
Ein Kumpel sagte dann, auf die Schnelle könne man mit Watte nachhelfen. Einfach den Korpus damit ausstopfen und das Fiepen ist weg. Der Sound ohne Verstärker allerdings logischerweise auch
Nun, geklappt hat das, aber ich kann ja nicht vor jedem Gig Watte in den Bass stopfen oder ist das gängige Praxis?
Was gibt es denn für Alternativen?
cheers
- Eigenschaft