Martin HD-28LSV - Womit gelöstes Binding festkleben?

  • Ersteller peter55
  • Erstellt am
Nun denn, wer meint ein gelöstes Binding mit Aceton ankleben zu können ohne dass Binding oder Lack in Mitleidenschaft gezogen werden, der möge es tun. So lange bleibt wohl die Frage unbeantwortet, wer hier recht hat.
Dass man ein ABS Binding nicht mit Aceton an Holz befestigen könne, habe ich nie behauptet !!! man muss es nur genügend anlösen ( ich hätte besser "muss" statt "müsste" geschrieben). Ob das ein optimales Verfahren ist, wäre zu erörtern. Die Frage ist, ob ABS selber ein guter Klebstoff ist. Für die meisten Kunststoffe trifft das nicht zu. Ich hab noch etwas im Netz rumgelesen und professionelle Gitarrenbauer propagieren zumindest komerzielle Klebstoffe für Kunststoffbindings. Die lösen einerseits den Kunststoff an, enthalten aber auch eine zweite Komponente, die sich gut mit Holz und anderen Materialien verbindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, ob ABS selber ein guter Klebstoff ist.

Man kann es in Aceton auch vollständig auflösen und so die Viskosität nach Bedarf einstellen. Dann ist es sogar sehr gut geeignet und spaltüberbrückend.

Ach ja: ...und Farbidentisch. (komisches Wort)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben