Lightmanager
Registrierter Benutzer
Ich muss nun doch nochmal was zu den Ministacks mit 4x8"er Box sagen; zum Hartke Piggyback hab ich mich ja schon ausgelassen. Ein ganz ähnliches Ding gibt´s auch von Fame...ich möchte fast wetten, dass sowohl der Hartke, als auch Fame und Bogey vom selben (Großserien-)Hersteller kommen und dann einfach OEM-Marken draufgeklatscht werden und fertig.
Eines muss man sagen, die Dinger sehen witzig aus, aber wenn man die Preise berücksichtigt, zu denen die rausgehauen werden (siehe Hartke), kann man mal auf die Produktionskosten runterrechnen. Dass da keine qualitativ hochwertigen Komponenten verbaut werden können, sollte klar sein.
Du musst Dir über eines im Klaren sein, es will Dir hier niemand nen Vollröhrenamp oder sonstwas aufschwatzen; wir wollen Dich nur von einem Fehlkauf abhalten, den Du über kurz oder lang sicher bereuen wirst.
Ich hab Dir ja schon einige Tips gegeben, wonach Du Dich auf dem Gebrauchtmarkt umschauen könntest; die Marshall MG Serie kannst Du meiner Meinung nach vergessen.
Wenn´s nichts Gebrauchtes, sondern was Neues sein soll, dann leg ich Dir mal den Hughes&Kettner Matrix Combo ans Herz. Probier das Ding mal aus; ist ein waschechter 100 Watt Vierkanaler mit inegrierter digitaler Effektsektion, da wirst Du Dein Effektgerät gar nicht mehr brauchen. Das Gute ist, man kann für jeden Kanal separat seine Effektsettings speichern.
Damit bist Du in jedem Fall besser bedient als mit dem Bogey und für 429 bekommst Du echt nen passablen Amp von einem renommierten Hersteller.
Durch das Fernabsatzgesetz hast Du auch den Vorteil, dass Du Dir das Ding bestellen kannst, es ausgiebig testen und wenn´s Dir doch nicht gefällt (was ich nicht glaube), innerhalb 14 Tagen wieder zurückschicken.
Eines muss man sagen, die Dinger sehen witzig aus, aber wenn man die Preise berücksichtigt, zu denen die rausgehauen werden (siehe Hartke), kann man mal auf die Produktionskosten runterrechnen. Dass da keine qualitativ hochwertigen Komponenten verbaut werden können, sollte klar sein.
Du musst Dir über eines im Klaren sein, es will Dir hier niemand nen Vollröhrenamp oder sonstwas aufschwatzen; wir wollen Dich nur von einem Fehlkauf abhalten, den Du über kurz oder lang sicher bereuen wirst.
Ich hab Dir ja schon einige Tips gegeben, wonach Du Dich auf dem Gebrauchtmarkt umschauen könntest; die Marshall MG Serie kannst Du meiner Meinung nach vergessen.
Wenn´s nichts Gebrauchtes, sondern was Neues sein soll, dann leg ich Dir mal den Hughes&Kettner Matrix Combo ans Herz. Probier das Ding mal aus; ist ein waschechter 100 Watt Vierkanaler mit inegrierter digitaler Effektsektion, da wirst Du Dein Effektgerät gar nicht mehr brauchen. Das Gute ist, man kann für jeden Kanal separat seine Effektsettings speichern.
Damit bist Du in jedem Fall besser bedient als mit dem Bogey und für 429 bekommst Du echt nen passablen Amp von einem renommierten Hersteller.
Durch das Fernabsatzgesetz hast Du auch den Vorteil, dass Du Dir das Ding bestellen kannst, es ausgiebig testen und wenn´s Dir doch nicht gefällt (was ich nicht glaube), innerhalb 14 Tagen wieder zurückschicken.