Magnitude 9 [Progressive Metal]

  • Ersteller decyfer
  • Erstellt am
D
decyfer
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
22.04.06
Registriert
15.03.06
Beiträge
134
Kekse
30
Hört mal rein, die habens ziemlich drauf.

http://www.myspace.com/magnitude9

Decoding the Soul ist das beste Album, die vorhergehenden Alben waren nicht so gut.
 
Eigenschaft
 
Aufgrund der dargebotenen Samples gefallen mir die anderen Alben aber um Längen besser.
Und ich würde die irgendwie nicht als Progressive bezeichnen. Eher Power-Metal oder Melodic-Metal.
 
Was genau zeichnet prog.Metal denn aus? :confused:
 
Interessant, aber Tool dort in die Liste aufzunehmen ist ja wohl ein Witz. Als ob man Tool mit Dream Theater vergleichen könnte...
 
Dazu kann ich nix sagen ich hab' kein Album von denen.
 
Ich hab mal ein Video von denen gesehen, war eher ruhige Musik, nicht anspruchsvoll.
 
decyfer schrieb:
Ich hab mal ein Video von denen gesehen, war eher ruhige Musik, nicht anspruchsvoll.
Ruhige Musik kann nicht anspruchvoll sein? :screwy:
 
decyfer schrieb:
Ich hab mal ein Video von denen gesehen, war eher ruhige Musik, nicht anspruchsvoll.
Ich glaub für diese Aussage über Tool wirst du hier von einigen zerfleischt werden... :p
 
Quir schrieb:
Ich glaub für diese Aussage über Tool wirst du hier von einigen zerfleischt werden... :p

:D

War halt mein Eindruck. Und Tool haben sicher keine Soli ala Dream Theater, soviel sollte klar sein. ;)
 
*räusper*

Also Prog hat nicht zwingend was mit Soli zu tun.

Prog zeichnet sich erstmal dadurch aus, dass es irgendwo den Klang/den Stil des Prog Rocks der 70er aufgreift - also bands wie Pink Floyd, Jethro Tull. Die sind auch nicht mit Dream Theater vergleichbar (und viel besser als DT auch noch :p).

Damals war das etwas neues, fortschrittliches=progressives.

Dazu gehören aber auch Taktwechsel, Tempowechsel, lange Songs mit vielen instrumentalen Stellen, Wechsel in Dynamik und anspruchsvolle Rhythmik.

Das wirst du fast alles in Tool Songs finden. Schau dir lieber mal ein paar mehr Videos an. :)
 
6Red6Dragon6 schrieb:
Aufgrund der dargebotenen Samples gefallen mir die anderen Alben aber um Längen besser.
Und ich würde die irgendwie nicht als Progressive bezeichnen. Eher Power-Metal oder Melodic-Metal.
ich würd die jetzt mal schwer als prog power bezeichnen aber egal... tool... hmm... da zitier ich gerne mal homer simpson:" laaaangweeeeeiiiiiliiiiig!". geht für mich nicht unter prog sondern mehr unter experimental.
 
XeS schrieb:
ich würd die jetzt mal schwer als prog power bezeichnen aber egal... tool... hmm... da zitier ich gerne mal homer simpson:" laaaangweeeeeiiiiiliiiiig!". geht für mich nicht unter prog sondern mehr unter experimental.

Genau!
Hatte ich also doch Recht. Haha! :p
 
decyfer schrieb:
Genau!
Hatte ich also doch Recht. Haha! :p


:rolleyes:

"Experimental"? Aha.
Wieso muss man immer so viele Genres erfinden? ist doch piepegal.
 
Disposable Hero schrieb:
:rolleyes:

"Experimental"? Aha.
Wieso muss man immer so viele Genres erfinden? ist doch piepegal.

Weil experimental halt anders ist als progressiv.
Bei experimental ist man eher am Experimentieren und progressiv ist man halt eher am Progressen. ;)

It's so easy. :D
 
XeS schrieb:
ich würd die jetzt mal schwer als prog power bezeichnen aber egal...
Wenn die(Magnitude9) Prog Metal sind, dann sind Iced Earth auch Prog-Metal. :p
 
decyfer schrieb:
Ich hab mal ein Video von denen gesehen, war eher ruhige Musik, nicht anspruchsvoll.

Wer keine Ahnung hat soll den Mund halten und wer Tool als nicht anspruchsvoll bezeichnet der hat definitiv keine Ahnung.
Die welche wirklich genau wissen wollen was Prog ist denen empfehl ich das hier http://www.babyblaue-seiten.de/, das ist die deutsche Saite über Prog und von der Seite insbesondere folgender Artikel http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?content=general&page=prog2&left=glossarnav&top=faq&glossarnav=p

Um es mal kurz zu sagen es gibt nicht DAS MERKMAl für Prog es gibt immer nur Indizien, somit entscheidet jeder selbst für sich was für Prog ist, wenn man aber behauptet Modern Talking wäre Prog dann steht man eben sehr alleine da^^.
Und das mit experimental halte ich für Schwachsinn, Prog ist nicht gleich Prog genauso wenig wie Metal gleich Metal ist, in beiden Genren gibt es sehr unterschiedlich klingende Bands deswegen kann man eben auch in die Kategorie Progmetal so zwei unterschiedliche Bands wie Dream Theater und Tool stecken.
 
decyfer schrieb:
Genau!
Hatte ich also doch Recht. Haha!
decyfer schrieb:
Weil experimental halt anders ist als progressiv.
Bei experimental ist man eher am Experimentieren und progressiv ist man halt eher am Progressen. ;):p
Oh Mann, du bist irgendwie so peinlich...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben