Und ich muss sagen, dass (zumindest meiner unmaßgeblichen Meinung nach) man das leider auch oft hört...

4/4, Gitarre und Strophe-Refrain-Strophe-Refrain ist nicht das Thema, aber wenn es dann doch mal in die Feinheiten geht, fehlt halt einfach das Gespür für die Musikrichtung.
Ich denke, dass man die Feinheiten einer Musikrichtung erst durch wiederholtes aufmerksames Hören dieser Musik erkennen kann.
Das Problem kenne ich selber nur zu gut. Ich höre zwar nicht nur Metal, aber ich kenne mich mit den Feinheiten des Metals am besten aus. Wenn ich ein Lied schreibe, dann wird es grundsätzlich Metal. Bei anderen Stilrichtungen klingt es entweder extrem nach einem anderen Lied, welches mich gerade inspiriert hat, oder absolut schlecht. Originell und innovativ ist daran jedoch nichts.
Ich kann allerdings ein Metallied schreiben und Stilelemente anderer Musikrichtungen einbauen. Das funktioniert besser und klingt manchmal auch originell.
Ich verstehe auch nicht, weshalb man sich in einer Band auf eine Musikrichtung festlegen sollte. Einige Vorposter in diesem Thread haben ja auch schon geschrieben, dass sie in der Band einen bunten Stilmix machen. Das ist tausend Mal besser, als dass man sich auf eine Richtung einigt, welche niemand (oder nur ein Teil der Band) wirklich beherrscht.
Wenn es dir nicht liegt, Rock-Songs zu schreiben, dann lass es und mach stattdessen die Musik, die dir gefällt. Wenn es deinen Bandmitgliedern nicht passt, dann könntet ihr ja zusammen den Song zum rocken bringen.
Wobei mir gerade auffällt, dass man auch differenzieren sollte zwischen Songs schreiben und Songs covern. Wenn man covert, dann kann man bei jedem einzelnen Lied die Feinheiten übernehmen. Man muss nicht die Musikrichtung verstehen, nur den Song. Es ist einfacher, andere Musikrichtungen zu spielen, wenn man covert.
Ich war einmal in einer Schülerband. Wir haben Pop-Songs gecovert (nicht 1:1, wir haben die Songs etwas "aufgepeppt") und oftmals stundenlang diskutiert, welche Songs wir covern könnten. Wir wollten nur Songs machen, die jedem in der Band gefallen.
Wir hatten da auch einen Lehrer, der uns unterstützen sollte. Der wollte jedoch unbedingt, dass wir uns auf eine Musikrichtung festlegen. Das verstehe ich bis heute nicht, wieso eine Just-For-Fun-Schülerband sich auf eine Musikrichtung festlegen sollte.
Bei Bands, die auf Erfolg aus sind (nicht negativ gemeint

) kann ich das natürlich verstehen, dass man eine konkrete Zielgruppe ansprechen sollte.