Okay, dann mussich mal schauen, was ich mir für den transportschutz bestelle.
Habe nochmal ne Frage:
Ich habe mich gerade durch ein haufen von Foren gewälzt und alle erzählen etwas anderes.
Um ein optimales Ergebnis zu haben, wie stelle ich die PA dann auf (2Tops + 2BP Subwoofer?
(Rechteckiger Raum, an eine kurzen Seite DJ-Pult an der anderen die Bar und in der Mitte die Tanzfläche.)
Zu den Tops stand manchmal Bassspeker auf Ohren- oder auch Horn auf Ohrenhöhe :-/
Manchmal stand da auch noch, dass die Tops möglichst hoch sollten, um dann angewinkelt auf die Tanzfläche zu "strahlen".
Bei den Subs wurde es dann noch mehr durcheinander:

Folgende Möglichkeiten habe ich gefunden:
- Zwischen die Tops
- unter den Tops
- in eine Ecke jeweils, sodass die hinterseite mit der Ecke ein 3-eck bildet
- beide in eine, da der Bass sich nicht orten lässt
- möglichst dich an ne Wand, aber keine Ecke
- stapeln, um die Leistung zu erhöhen
und alternativ noch, dass es völlig egal ist wo die Subs stehe, da die eh nicht geortet werden können.
Jetzt bin ich ein wenig durcheinander

,mein früherer Verleiher meinte immer: Im Normalfall unter die Tops.
Und gab es nicht noch die Regel, dass ich bei einer bestimmten Aufstlleung den Phasenumkehrschalter betätigen muss?
Danke schonmal für die Hilfe^^
Grüße