H
headslikehives
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.10.12
- Registriert
- 16.06.12
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Hallo ich habe mal eine Frage...
Nehme grade mit wenig Equipment und noch weniger Fachwissen eine CD auf...
Habe die Gesangskabine mit einem Großmembranmikro und 2 Stützmikros mikrofoniert...(beides sehr Low Budget)
Jetzt wurde ich darauf aufmerksam gemacht dass ich durch Interferenz Auslöschungen bekomme...
Das klingt eigentlich ganz logisch und war mir auch klar aber der Sound von beiden Mikros zusammen
klingt aufgrund der mangelnden Qualität der Einzelmikrofone wesentlich voller und präsenter als das (schäbige) Hauptmikro
Subjektiv verbessert das also meine Aufnahme-qualität erheblich...
Vorallem im Bereich der Höhen fehlt dem Hauptmic einfach so viel was dann durch die anderen Mics kompensiert wird...
Habe diese Mehrfachmikrofonierung bei Gesang auch schon öfter bei Freunden gesehen
was allerdings kein garant für die Richtigkeit dieses Vorgehens ist
...
Jetzt die Frage:
Liege ich so falsch damit?
ich meine Interferenz hat man doch auch wenn man eine Gitarre mit 2 Mics aufnimmt oder ein Schlagzeug...kommt es da nicht eher auf die Mikropositionierung an?
Kann mir da jemand eventuell auch den groben Physikalischen Zusammenhang erläutern?
MFG Bene
Nehme grade mit wenig Equipment und noch weniger Fachwissen eine CD auf...
Habe die Gesangskabine mit einem Großmembranmikro und 2 Stützmikros mikrofoniert...(beides sehr Low Budget)
Jetzt wurde ich darauf aufmerksam gemacht dass ich durch Interferenz Auslöschungen bekomme...
Das klingt eigentlich ganz logisch und war mir auch klar aber der Sound von beiden Mikros zusammen
klingt aufgrund der mangelnden Qualität der Einzelmikrofone wesentlich voller und präsenter als das (schäbige) Hauptmikro
Subjektiv verbessert das also meine Aufnahme-qualität erheblich...
Vorallem im Bereich der Höhen fehlt dem Hauptmic einfach so viel was dann durch die anderen Mics kompensiert wird...
Habe diese Mehrfachmikrofonierung bei Gesang auch schon öfter bei Freunden gesehen
was allerdings kein garant für die Richtigkeit dieses Vorgehens ist

Jetzt die Frage:
Liege ich so falsch damit?
ich meine Interferenz hat man doch auch wenn man eine Gitarre mit 2 Mics aufnimmt oder ein Schlagzeug...kommt es da nicht eher auf die Mikropositionierung an?
Kann mir da jemand eventuell auch den groben Physikalischen Zusammenhang erläutern?
MFG Bene
- Eigenschaft