Ich hatte sowohl mit Tall&Fat als auch Organ Grinder jeweils qualitative Probleme.
U.a. auch das Brummen (selbst mit empfohlenen teuren Boss Netzteil).
Da scheint mir bei Lounsberry wohl nicht sauber gearbeitet zu werden.....
Von daher beides bei mir nicht mehr im Einsatz.
Nachwievor gerne als Zerre nutze ich den Behringer Mic100 oder auch den genannten Profkon ZD-1 mk2.
Mittlerweile aber wie Helmut meist die internen Zerren der Clone mit oder ohne die Zerre vom Vent. Mir ist das alles zuviel Gedöhns mit Käbelchen, Netzteilchen, Gainstaging etc....
Je älter je mehr plug and play....