
Zsolt57
Registrierter Benutzer
Guten Morgen zusammen
Ich habe schon ein paar mal Rat geholt, aber in anderen Lounges. Bei der Technik bin ich zum ersten Mal Gast.
Beim Looping bin ich gar nicht so sehr Anfänger, bei der Technik der Synchronisation aber schon ....
Die Informationen im Forum sind für mich nicht nur technisch verwirrend, sondern vor allem auch widersprüchlich.
Na jedenfalls bekomme ich es schon nicht hin, meinen RC-505 mit einem iPad (Camera Adapterdings) zu syncen. (Auf dem iPad soll zB Patterning laufen). Später soll es noch komplizierter werden: der Looper ist an einem Mischpult (Yamaha MG12XU, hat USB) per GroupOut/Line In sozusagen als Effektgerät eingeschlauft, damit mehrere Instrumente am Mischpult angeschlossen werden und nach belieben zum Looper gerostet werden können. Funktioniert super - nur .... jetzt soll eine DrumMachine hinzusynchronisiert werden.
Ich wäre ganz froh um eine Unterstützung oder um Hinweise, wo ich mich etwas schlauer machen kann.
Danke / Zsolt
Ich habe schon ein paar mal Rat geholt, aber in anderen Lounges. Bei der Technik bin ich zum ersten Mal Gast.
Beim Looping bin ich gar nicht so sehr Anfänger, bei der Technik der Synchronisation aber schon ....
Die Informationen im Forum sind für mich nicht nur technisch verwirrend, sondern vor allem auch widersprüchlich.
Na jedenfalls bekomme ich es schon nicht hin, meinen RC-505 mit einem iPad (Camera Adapterdings) zu syncen. (Auf dem iPad soll zB Patterning laufen). Später soll es noch komplizierter werden: der Looper ist an einem Mischpult (Yamaha MG12XU, hat USB) per GroupOut/Line In sozusagen als Effektgerät eingeschlauft, damit mehrere Instrumente am Mischpult angeschlossen werden und nach belieben zum Looper gerostet werden können. Funktioniert super - nur .... jetzt soll eine DrumMachine hinzusynchronisiert werden.
Ich wäre ganz froh um eine Unterstützung oder um Hinweise, wo ich mich etwas schlauer machen kann.
Danke / Zsolt
- Eigenschaft